Schlagwort: sport
-
Wie Outdoor-Athleten ihre Produkte pflegen
Adam Campbell gilt als Ausnahmeathlet, hält viele Vorträge über seine herausfordernden Aktionen, seine Erfahrungen und ist Markenbotschafter für eine der am häufigsten verwendeten Textil-Bekleidungsmembranen. Der Griff zu einer Gore-Tex Membran ist für viele Menschen heute die einzige Alternative, obwohl es viele andere sehr gute Membranen gibt. Nichtsdestotrotz ist der Umgang und die Pflege der Membranen wesentlich. Als Markenbotschafter gibt Adam Campbell seine Erfahrungen weiter. Matrei…
-
Training verschiebt die Leistungsgrenzen des alternden Gehirns
Eine aktuelle Studie zeigt, ältere Menschen können ihre sensomotorische Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training verbessern. Durch ein abgestimmtes regelmässiges Gleichgewichtstraining können neuronale Ressourcen eines alternden Gehirns optimal stimuliert werden. NeurowissenschaftlerInnen der Otto-von-Guericke Universität Magedeburg haben hierzu eine interdisziplinäre Untersuchung mit Menschen ab 60 Jahren angestellt. Magdeburg, 14. Oktober 2024. „Unser Gehirn hat zwar natürliche Leistungsgrenzen, was…
-
Reinigen und Pflegen intelligenter Bekleidung und smarter Textilien
An elektronischen Komponenten für Intelligente Kleidung wird seit vielen Jahren auf mehreren Ebenen geforscht. Bis zur Serienreife wird es wohl noch einige Zeit dauern, doch die Forschung wächst rasant. Elektronische Bauteile mit ihren jeweiligen Eigenschaften müssen für die Anforderungen des täglichen Lebens angepasst werden. Ein Problem unter diesen ist das waschen und pflegen von Kleidungsstücken…
-
Moving coordination creates identity
Eine gemeinsame Orientierung kann Identifikation schaffen. Einem gemeinsamen Experiment zufolge können durch Teamleistungen Identitätszugehörigkeiten geschaffen werden, was auch für die Teambildung im Allgemeinen gilt, berichten die Forscher. Wurzburg, May, 21, 2024. Laut einer aktuellen Studie der Psychologen Dr. Anand Krishna (Universität Würzburg) und Dr. Felix Götz (Universität Regensburg) führt die gemeinsame Koordination von Bewegungen in…
-
Artificial intelligence recognizes emotions in real sports situations
May, 09th, 2024. In a model experiment, a research team from KIT Karlsruhe and the University of Duisburg Essen has succeeded in identifying emotional states in athletes by means of AI observation. A more detailed evaluation revealed that both AI and human observation skills are better at recognizing negative emotions. In the study „Recognition of…
-
The psyche fails under pressure
Bochum, 01. Mai 2024. In competitive sport, not all performance can always be called upon to the same extent. A study now shows that gender diversification also plays a significant role. „Skill suffers under pressure!“ says scientist Prof. Dr. Christoph Bühren from Ruhr University Bochum, who himself played in the national tennis league for many…