Schlagwort: sport
-
Sport im Winter, Warum Bewegung jetzt so effektiv ist und auch das Sozialleben profitiert
Ob Schlittschuhe, Hallenbad, Joggen oder so manch einer fährt auch Rad. Sport im Winter ist ein riesiges Investment. Ins Wohlbefinden, für den Body und auch das Sozialleben. Warum das so ist erklärt Dr. Angela Teichert, Sportmentaltrainerin und Dozentin für Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule Riedlingen. Riedlingen/Germany, 06. Januar, 2025. Gerade nach der Weihnachtszeit, wo…
-
Batterieaufladung durch Körperbewegung
Ein Innovatives Gerät liefert Strom durch Körperbewegung, während es verwendet werden kann. Der kleine mobile Energieerzeuger erscheint in der Novemberausgabe von Nature Communications unter der Überschrift, „Breaking Dielectric Dilemma: Polymer Functionalized Perovskite Piezocomposite with Large Current Density Output. Waterloo/Kanada, 20. November 2024. Eine neue Technologie die Elektrizität durch Vibration oder jede kleine Körperbewegung generieren kann.…
-
Ursache des Jo-Jo-Effekts entschlüsselt
Forschende der ETH Zürich haben einen Mechanismus hinter dem Jo-Jo-Effekt entdeckt: Fettzellen haben ein Gedächtnis, das auf Epigenetik beruht. Zurich, 18. November 2024. Wer ein paar zusätzliche Kilos auf die Waage bringt und sich schon einmal an einer Diät versucht hat, kennt das Phänomen: Die Pfunde purzeln zwar, doch nach wenigen Wochen sind sie wieder…
-
Wie Outdoor-Athleten ihre Produkte pflegen
Adam Campbell gilt als Ausnahmeathlet, hält viele Vorträge über seine herausfordernden Aktionen, seine Erfahrungen und ist Markenbotschafter für eine der am häufigsten verwendeten Textil-Bekleidungsmembranen. Der Griff zu einer Gore-Tex Membran ist für viele Menschen heute die einzige Alternative, obwohl es viele andere sehr gute Membranen gibt. Nichtsdestotrotz ist der Umgang und die Pflege der Membranen wesentlich. Als Markenbotschafter gibt Adam Campbell seine Erfahrungen weiter. Matrei…
-
Training verschiebt die Leistungsgrenzen des alternden Gehirns
Eine aktuelle Studie zeigt, ältere Menschen können ihre sensomotorische Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training verbessern. Durch ein abgestimmtes regelmässiges Gleichgewichtstraining können neuronale Ressourcen eines alternden Gehirns optimal stimuliert werden. NeurowissenschaftlerInnen der Otto-von-Guericke Universität Magedeburg haben hierzu eine interdisziplinäre Untersuchung mit Menschen ab 60 Jahren angestellt. Magdeburg, 14. Oktober 2024. „Unser Gehirn hat zwar natürliche Leistungsgrenzen, was…
-
Reinigen und Pflegen intelligenter Bekleidung und smarter Textilien
An elektronischen Komponenten für Intelligente Kleidung wird seit vielen Jahren auf mehreren Ebenen geforscht. Bis zur Serienreife wird es wohl noch einige Zeit dauern, doch die Forschung wächst rasant. Elektronische Bauteile mit ihren jeweiligen Eigenschaften müssen für die Anforderungen des täglichen Lebens angepasst werden. Ein Problem unter diesen ist das waschen und pflegen von Kleidungsstücken…