Schlagwort: Reziprozität

  • Evolution der Reziprozität mit begrenztem Erinnerungsvermögen

    Evolution der Reziprozität mit begrenztem Erinnerungsvermögen

    Direkte Reziprozität ist ein Mechanismus der erklärt wieso Menschen kooperativer werden wenn sie mehrmals aufeinandertreffen. Traditionelle Modelle gehen davon aus, dass Menschen dann lernen, bedingt kooperative Strategien anzuwenden. Individuen kooperieren dann zum Beispiel genau dann wenn es ihr Gegenüber vorher auch gemacht hat. Plön/Germany, 19. Juni 2024. Die meisten bestehenden Modelle gehen jedoch von ziemlich…

  • Körperliche Nähe als wichtiger Grundbaustein zwischenmenschlicher Beziehungen

    Am 21. Januar 2022 wird bereits zum 36. mal der Weltknuddeltag begangen. Ursprünglich wurde er von zwei Amerikanern ausgerufen und beginnt nun – neben einer Vielzahl weiterer Länder – seine Tradition in Deutschland zu entwickeln. Dabei wurde das Datum für den Weltknuddeltag nicht zufällig ausgewählt: Denn dieses Datum liegt zwischen dem Weihnachtsfest sowie dem Valentinstag.…