Kategorie: Ernährung

  • Wie geeignet sind Nahrungsergänzungsmittel im Sport?

    Wie geeignet sind Nahrungsergänzungsmittel im Sport?

    Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) ist im Breiten- und Spitzensport weit verbreitet. Bei den meisten ist die wissenschaftliche Evidenz für den Nutzen im Sport unzureichend. Zahlreiche Fachgesellschaften empfehlen zur Gesundheitsförderung und Leistungsoptimierung „Food first-Strategien“, d.h., eine an Training- und Wettkampfbelastungen angepasste, ausgewogene Ernährung. In spezifischen Situationen kann nach gründlicher Risiko-Nutzen-Analyse der Einsatz bestimmter NEM dennoch…

  • Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse: Ansatzpunkt für verminderte Libido beim Menschen?

    Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse: Ansatzpunkt für verminderte Libido beim Menschen?

    Langfristiges Fasten im 24-Stunden-Rhythmus steigert den Sexualtrieb männlicher Mäuse, indem es die Konzentration des Botenstoffes Serotonin im Gehirn senkt. Ursache ist ein diätbedingter Mangel an der Vorläufersubstanz Tryptophan – einer Aminosäure, die über die Nahrung aufgenommen werden muss. Forschende des DZNE berichten darüber im Fachjournal „Cell Metabolism“ gemeinsam mit einem chinesischen Team der Qingdao University…

  • Braunes Fett als Schlüssel zur Gewichtsabnahme Tagung zur Rolle von Fettgewebe im menschlichen Energiehaushalt

    Braunes Fett als Schlüssel zur Gewichtsabnahme Tagung zur Rolle von Fettgewebe im menschlichen Energiehaushalt

    Ungleichgewichte im menschlichen Energiehaushalt können schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Krebs haben. Daher ist es dringend erforderlich, den Funktionen des Fettgewebes auf den Grund zu gehen und so neue präventive und therapeutische Ansätze zu entwickeln. Vom 31. März bis 2. April richtet der DFG-geförderte Transregio Verbund SFB/TRR33 die internationale Tagung „BATenergy Conference 2025“…

  • Ernährung hat starken Einfluss auf Gesundheit

    Bewusste und gesunde Ernährung versorgt den Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen, steigert das Wohlbefinden und beugt Krankheiten vor. Innsbruck/Austria, 12. Februar 2025. Unausgewogene und ungesunde Ernährung kann chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder auch Stoffwechselerkrankungen hervor rufen. Auch ein zu viel Essen ist nicht allein ungesund, es führt häufig zum Unwohlsein. Vielleicht ist die Grenze bei der Aufnahme…

  • Grüne Ernährungswende

    Grüne Ernährungswende

    Alternative Proteinquellen sollen die Verpflegung der Weltbevölkerung sichern und Emissionen sparen. ForscherInnen untersuchen, wie verantwortungsvoll Innovationen in der Protein-Transformation sind. Berlin/Germany, 12. Februar 2025. Pflanzen, Algen, Insekten und Pilze – sie alle gelten als Alternativen zu tierischen Proteinquellen und sollen in Zukunft die Ernährung der Weltbevölkerung sichern. Ihr Vorteil: Sie tragen deutlich zum Klimaschutz, zur…

  • PanK4 als Regulator des Glukose- und Lipidstoffwechsels identifiziert

    PanK4 als Regulator des Glukose- und Lipidstoffwechsels identifiziert

    Körperliche Aktivität ist nicht nur wichtig für die Fitness, sondern auch für die Gesundheit. Das belegt eine neue Studie, die unter Leitung von Prof. Maximilian Kleinert am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) durchgeführt wurde. Sein Team fand heraus, dass das Protein PanK4 eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel der Skelettmuskulatur spielt. Es reguliert die Glukoseaufnahme…