Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht, das Immunsystem Europas

Trump holt Russland aus der Isolation und bereitet das Auflösen des Sicherheitsbündnisses mit den Europäern vor. Für Europa bedeutet, dass den Fokus zum Aufbau auf Rüstung zu stecken und damit das europäische Immunsystem dort hinzubringen, wo es möglicherweise hingehört, als stabiles Rückgrat und Schaffung eines stabilen Selbstbewusstseins im Kräfteverhältnis Russland, USA, China.
Tatsächlich belegt eine Untersuchung von Ernst & Young als auch der Beratergesellschaft Dekabank das grosse Potenzial von Arbeitsplätzen und Investitionen wo vor kurzer Zeit kaum jemand dran denken wollte. Jeder Euro würde sich verdoppeln, so die Studie.
Für die zunahmen der Jobs entsteht wiederum Kaufkraft was die Wirtschaft nachweislich ankurbelt. Aber auch die Investitionsbereitschaft von Investoren in Start-ups der Rüstungsindustrie kann sich sehen lassen, so die Recherche von Anja Kohl vom Wirtschaftsmagazin. Aktienmärkte und Wagniskapital werden weiter befeuert und locken daher weiter Investoren an, auch für kleinere Vorhaben.
Aussichtsreich ist ebenfalls ein Hochfahren der Rüstungsindustrie, das bis an die Abschreckung führen kann und damit erst ein Krieg verhindert werden kann, sofern die Zeit reicht. Tatsächlich gilt dieses Muster häufig. Jemand oder etwas muss gezwungen werden, um wieder auf das Niveau zu kommen. Und immerhin, viele Unternehmen die heute gross gewachsen sind haben sich mit Investitionen aus dem Rüstungsbereich finanziert. Die Aussichten für ein gutes Wachstum und Stabilität in Europa sind daher durchaus positiv in schlechten Zeiten.


Dank den USA, allem voran darf hier Donald Trump genannt werden, und das ist nicht zynisch zu verstehen, zwingt Europa zum Aufbau seines Immunsystems, in dem er Russland aus der Isolation holt. Wogegen man sich lange Zeit gewehrt hatte führt nun an genau der Stelle zu einem möglichen Wettbewerbsvorteil wo man es ungern sieht, da man doch in friedfertigen Zeiten leben will.

Laut Studien der Ernst & Young und Dekabank könnten nicht nur viele neue Arbeitsplätze entstehen. Start-ups als auch Marktplayer bei KI zu werden steht den Europäern aus und das auf einem sehr heißen Thema, Rüstung und Künstliche Intelligenz. Doch wer das Motiv hat Frieden zu suchen, der lässt sich nur schwer von diesem Narrativ abbringen und weis die Gunst der Möglichkeiten zu nutzen.

Wirtschaft vor Acht, Rüstung und KI, 21.02.2025 (Börsenwerte nicht aktuell)


Beitrag veröffentlicht

in

von