Das Thema Wirtschaft ist den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Aus gutem Grund, darf man annehmen. Es gibt so etwas wie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstbestimmung. Woher kommt Wachstum und wie wird sich die Rente in Deutschland entwickeln, sind Fragen die Rund um die Redaktion von Markus Gürne und dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht tümmeln. Die Demografie verändert sich, die Babyboomer Generation neigt sich dem Ende, Geburtenschwache Jahrgänge folgen. Da ist eine Lücke von zunächst gut 20 Millionen Menschen im deutschen Staatshaushalt. Hinzukommt die längere Lebenserwartung, zu der auch der Wohlstand beiträgt. Angesichts dessen ist möglicherweise aber unterschätzt, das Menschen körperlich nicht mehr so sehr belastet sind und durchaus auch länger am Arbeitsleben und damit sozialer Struktur teilnehmen wollen, abgesehen vom längeren Jungbleiben, das sich nachweislich ebenfalls hinauszuzögern scheint.
Wirtschaft vor Acht, 18.02.2025 (Börsenwerte nicht aktuell)