Was eine Wirtschaft antreibt sind nicht nur die Rahmenbedingungen wie Zinsen, Inflation und Investition. Es ist vor allem die Menge und Masse der Kaufkraft. Wie gross diese ist und wie gekonnt Trump und Musk das kleine Einmal Eins volkswirtschaftlicher Entwicklung demonstrieren, das wird ein Stückweit durch das Wirtschaftsmagazin des ersten deutschen Fernsehens deutlich.
Recherchen zur Folge wenden sich Menschen von Tesla ab, genauso wie Konsumenten andere Produkten als die aus den USA suchen.
15.03.2025. Durchaus beachtliche Gegenwehr zeigen die Treiber der Wirtschaft.
Die Macht der Kaufkraft als Treiber von Wachstum zeigt sich in diesen Tagen eindrücklich im Marktverhalten. Vor allem auch in der Beziehung zwischen einer neuen Regierung, die Augenscheinlich versucht ihre Macht zu missbrauchen. Doch die Weltwirtschaft scheint robust genug sich dagegen zu stemmen, sucht und findet neue Märkte, sucht und findet andere Angebote.
Musk versucht seine Follower zu beeinflussen einer bestimmten politischen Meinung zu folgen, die ihm – Subjektiv – zu entsprechen scheint. Und das obwohl dieser mit der Nachrichtenplattform X ein unabhängiges Meinungsbildungsinstrument in der Hand hat.
Man muss demnach erkennen, das Demokratie sich aus gesellschaftlichem Wirken zusammen setz und, weil Musk ein grosser Verfechte der Meinungsfreiheit sein will, wie sein Kontrahent Trump, das dies als Einzelperson, als autokratisch denkende Menschen nicht umsetzbar ist.
Allerdings muss man Musk zugute halten, ohne das dieser offensichtlich den Effekt selbst verstehen konnte, hat er die Menschen, die sich gegen sein Fahrzeug entscheiden zusammen gebracht. Genauso wie Trump mit den Zöllen. Menschen wollen sich nicht erpressen lassen und der Weltmarkt ist so robust geworden, dank Vielfalt und Diversität steht uns Konsumenten die Freiheit zur Verfügung für die unsere Väter und Mütter ihr leben gegeben und gekämpft haben.
Wenn man durch technologische Entwicklung die halbe US-Administration entlässt, dann muss man wissen das dies Kaufkraftverlust bedeutet. Menschen die der Staat zunächst tragen muss. Aber ich darf unterstellen das Sowohl Trump als auch Musk in ihrer Weitsicht dafür entsprechende Vorkehrungen getroffen haben und die entlassenen Menschen sicher an andere stelle versorgt werden, wo sie ihre Kaufkraft einbringen werden.
Schreibe einen Kommentar