Schlagwort: Wohnen

  • Moderne Gesellschaftsformen auf bestehende Siedlungen anpassen

    Moderne Gesellschaftsformen auf bestehende Siedlungen anpassen

    Kooperationsprojekt erforscht Wohnalltag in der Frankfurter Nordweststadt zwischen Gesellschaft, Individuum und Raum. Wie Wohnformen aus vergangenen Wohnformen auf heutige Gesellschaften adaptierbar gemacht werden können. Frankfurt a. Main/Germany, 6. Mai 2025. – Wie sind Grosswohnsiedlungen aus der Zeit der 1950er bis 1970er Jahre für moderne Gesellschaftsformen geeignet?Wie können konfliktfördernde Wohnverhältnisse entzerrt und zu prosozialen und wohlwollenden…

  • Wie inklusives Wohnen funktioniert: Social Work Science Day 2025 der FH St. Pölten, 08.05.2025

    Wie inklusives Wohnen funktioniert: Social Work Science Day 2025 der FH St. Pölten, 08.05.2025

    Wie können Wohnangebote und Nachbarschaften so gestaltet werden, dass sie allen Menschen eine aktive Teilhabe ermöglichen und dabei vielfältige Anforderungen und Bedürfnisse sowie vorhandene Einschränkungen berücksichtigen? Der diesjährige Social Work Science Day der Fachhochschule St. Pölten am 8. Mai widmet sich online zentralen Herausforderungen und innovativen Ansätzen inklusiven Wohnens. Der Social Work Science Day 2025…

  • Bedingungsloses Grundeinkommen Steuern müssten erhöht werden, Arbeitsangebot würde sinken

    Bedingungsloses Grundeinkommen Steuern müssten erhöht werden, Arbeitsangebot würde sinken

    Eine Studie des RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat Bedingungen ermittelt, die im Falle eines existenzsicheren Umstandes bei einem Bedingungslosen Grundeinkommens notwendig wären. Dazu gehören, ein Anstieg staatlicher Transferzahlungen, Erhöhung von Steuern. Auch die Überlegung von haushalstyp- und wohnortabhängigen Grundeinkommens kann zu einem Rückgang von Arbeitsstunden führen, so durch die Studie erörtert. Essen, 18. September 2024.…

  • Arenen des Konflikts

    Planung und Partizipation in der pluralen Demokratie – Neues DFG-Projekt am IRS Erkner/Germany, 15. Februar 2023. Ob Proteste gegen Großprojekte, Windenergieanlagen oder Bebauungspläne in wachsenden Großstädten – die räumliche Planung ist heute verstärkt mit Konflikten konfrontiert. Die Planungsakteure stehen dabei vor einem Dilemma: Einerseits wird die Beschleunigung von Verfahren gefordert, um gemeinwohlorientierte Ziele wie Klimaschutz,…