Schlagwort: Wohlbefinden
-
Ernährung hat starken Einfluss auf Gesundheit
Bewusste und gesunde Ernährung versorgt den Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen, steigert das Wohlbefinden und beugt Krankheiten vor. Innsbruck/Austria, 12. Februar 2025. Unausgewogene und ungesunde Ernährung kann chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder auch Stoffwechselerkrankungen hervor rufen. Auch ein zu viel Essen ist nicht allein ungesund, es führt häufig zum Unwohlsein. Vielleicht ist die Grenze bei der Aufnahme…
-
Go with your gut! Vorteile von Bauchentscheidungen für das emotionale Wohlbefinden
Menschen treffen im Alltag eine Vielzahl von Entscheidungen: Was soll ich anziehen? Was soll ich essen? Soll ich ein unangenehmes Telefonat führen oder aufschieben? Dies erfolgt entweder intuitiv aus dem Bauch heraus oder wohlüberlegt, also kopfbasiert. Eine Forschergruppe unter der Leitung von Professorin Carina Remmers von der Health and Medical University Potsdam (HMU) untersuchte in…
-
Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur
Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Wien/Austria, 8. Februar 2024. Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung legen nahe, dass der Zusammenhang zwischen Naturkontakt und Wohlbefinden bei Menschen mit niedrigerem Einkommen stärker ist als bei Menschen mit höherem Einkommen. Dieses Muster wurde jedoch nur…
-
Neue Einblicke Wie sich Muskeln durch Ausdauertraining verändern
Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Auch unsere Muskeln. Sie gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat durch Experimente mit Mäusen neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich die Muskeln ans Ausdauertraining anpassen. Basel/Germany, 12. September 2023. Ausdauersport ist gesund. Wer regelmässig trainiert, stärkt die…
-
Der Wald als Gesundheitsressource
Wie tragen Wälder zu unserem Wohlbefinden bei? Dieser Frage geht ein Team um den Würzburger Geografen Joachim Rathmann nach. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt. Würzburg/Germany, 20. Juli 2022. Es ist heiß, von oben brennt die Sonne, Asphalt und Fassaden kesseln die Wärme förmlich ein. Dazu kommen Menschenmengen, Verkehrslärm und Hektik – ein Sommertag in…
-
Körperliche Nähe als wichtiger Grundbaustein zwischenmenschlicher Beziehungen
Am 21. Januar 2022 wird bereits zum 36. mal der Weltknuddeltag begangen. Ursprünglich wurde er von zwei Amerikanern ausgerufen und beginnt nun – neben einer Vielzahl weiterer Länder – seine Tradition in Deutschland zu entwickeln. Dabei wurde das Datum für den Weltknuddeltag nicht zufällig ausgewählt: Denn dieses Datum liegt zwischen dem Weihnachtsfest sowie dem Valentinstag.…