Schlagwort: Wirtschaft

  • Zu arm, um zu gehen – Klimawandel behindert Migration durch Schwächung des Wirtschaftswachstums in Herkunftsländern

    Der Klimawandel verstärkt Migration weltweit. In den vergangenen 30 Jahren wurde dieser Effekt aber stark verringert, weil der Klimawandel das Wirtschaftswachstum in den Ländern des globalen Südens schwächt. Das haben Forschende des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) herausgefunden, indem sie die beobachteten Migrationsströme mit einem Szenario ohne die Auswirkungen des Klimawandels verglichen haben. Potsdam/Germany, 23. Januar…

  • Gemeinwohl statt Profite Studie zeigt, was kooperatives Wirtschaften ausmacht

    Zivilgesellschaftliches Wirtschaften zielt auf das Gemeinwohl, teilt Eigentum gemeinschaftlich und fördert Transparenz. Forschungsprojekt „Teilgabe“ macht kooperatives Wirtschaften über neuen Analyserahmen sichtbarer. Merkmale zivilgesellschaftlichen Wirtschaftens geben Impulse für Politik, Wissenschaft und Unternehmen, um transformative Wirtschaftspraktiken zu unterstützen Berlin/Germany, 19. Juli 2022 – Sozialunternehmen, Genossenschaften, Bürgergesellschaften oder Vereine: Was solche Formen kooperativen Wirtschaftens ausmacht und wie sie…