Schlagwort: Wearables

  • Leistung in den Sohlen – Wearables revolutionieren Leistungsdiagnostik im Mädchenfußball

    In einer aktuellen wissenschaftlichen Studie, veröffentlicht im Fachjournal Frontiers in Sports and Active Living, präsentiert ein Forschungsteam von Salzburg Research gemeinsam mit der Adidas AG neue Erkenntnisse zur Leistungsentwicklung im Mädchenfußball. Das Besondere: Die Analyse kombiniert erstmals hochauflösende Sensordaten mit subjektiven Selbsteinschätzungen der Spielerinnen. Salzburg/Austria, 3. Juli 2025. – Technologie trifft Trainingspraxis: Datenerhebung mit smarten…

  • Muskelmessung mit Quantensensoren. Kontaktlos. Präzise. Zukunftsweisend

    Muskelmessung mit Quantensensoren. Kontaktlos. Präzise. Zukunftsweisend

    Muskelaktivität und Anpassungen lassen sich ohne Hautkontakt erfassen. Nicht nur für klinische Diagnostik und neurowissenschaftliche Forschung, sondern auch zur Trainings- und Bewegungssteuerung kann Muskelaktivität kontaktlos vermessen werden. Zwangsläufig werden damit auch Daten für Wearables barrierefreier zugänglich. In jeglicher Form weist es aber auf die zukünftige Fähigkeit hin körperliche Effizienz an moderne körperliche Energieversorgung differenziert anzupassen.…

  • Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit zeigt Innovationen für die Digitalisierung

    Mensch und Maschine sind mittlerweile ständig miteinander vernetzt. Vom Bergbau bis hin zum Hochtechnologielabor, vom eigenen Zuhause bis hin zum öffentlichen Raum prägt die Digitalisierung das Leben der Gesellschaft. Wir befinden uns unwiderruflich auf einem Weg hin zu einer „Smart World“ – ohne Mikrotechnik wäre dies nicht möglich. Dortmund/Germany, 14. Februar 2023. Im Rahmen des…