Schlagwort: Wachstum
-
Woher kommt wirtschaftlicher Wachstum – Konsumieren und Sparen
Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht, 19. Februar 2025. Im unbeabsichtigten Teil Eins der Kurzdarstellung des Wirtschaftsmagazins des Ersten Deutschen Fernsehens stand die Frage, wie und woher kann Wachstum für Wirtschaft kommen. Es wurde die Rentensituation diskutiert. In Teil zwei steht im nachfolgenden Video dieselbe Frage mit weiteren Akteuren die Wirtschaft gestalten. Wie kann eine positive Stimmung für Wachstum entstehen?Experten…
-
Ein Faktor koordiniert viele Aufgaben bei der Bildung des Nervenzellnetzwerks
Tübinger Wissenschaftler erforschen Entwicklung der Isolationsschicht von Nervenfasern Tübingen/Germany, 9. März 2009. Nervenzellen müssen ihre Beziehungen in vielen Richtungen spielen lassen. Sie müssen mit Millionen von weiteren Nervenzellen vernetzt sein, um die Leistungen eines Gehirns hervorbringen zu können. Viele der Verschaltungen werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen erst nach der Geburt geknüpft. Die Verbindungen…
-
Beschäftigung, Wirtschaftswachstum, Lohnentwicklung Frankreich hat mehr erreicht als Deutschland – Länderanalyse im neuen IMK Report
Düsseldorf/Germany, 4. September 2008. Seit Beginn der Währungsunion ist Frankreichs Wirtschaft stärker gewachsen als die deutsche. Gleichzeitig haben in Frankreich mehr Menschen einen Arbeitsplatz gefunden. Anders als in Deutschland blieb die Lohnentwicklung in Frankreich stabil und es gab keine drastischen Einschnitte in die sozialen Sicherungssysteme – mit positiven Folgen für die Binnennachfrage und die konjunkturelle…