Schlagwort: Transformation
-
Mit Erzählungen nachhaltig die Zukunft gestalten Projekt an der Bergischen Uni gestartet
Wie sprechen und berichten wir über Zukunft? Reden wir von Krisen- und Katastrophenszenarien oder von Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten? Narrative, also Erzählungen, könnten die Art, wie wir handeln beeinflussen und sind daher besonders mit Blick auf eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft von großer Bedeutung. Welche Narrative geeignet sind, um den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit zu unterstützen…
-
Kompetenzen für die Transformation entwickeln
Wie ist es möglich, berufliche Kompetenzen für die gesellschaftliche Transformation optimal zu entwickeln? Unter anderem damit beschäftigt sich das prestigeträchtige Forschungsförderprogramm „Horizon Europe“. Das BIBB hat sich erfolgreich darum beworben, am Programm teilzunehmen. BIBB erhält Fördermittel aus dem prestigeträchtigen Programm „Horizon Europe“ Bonn/Germany, 18. November 2022. Welche Voraussetzungen braucht es für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete…
-
„Religiöse Dynamiken prägen unsere Gesellschaft weiterhin erheblich“
Religionsforscher: Fokussierung auf Kirchenaustrittszahlen und sinkende Gottesdienstteilnahme übersieht Wandel von Kirchen und Religiosität ins Politische – Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und DFG-Forschungsgruppe „Katholischsein in der BRD“ Münster/Germany, 2. Maerz 2022. Mit der Dynamik des Religiösen in Prozessen des Politischen befasst sich in der kommenden Woche eine interdisziplinäre Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“…