Schlagwort: Tourismus

  • Tourismus vor der Klimawende Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Tourismus vor der Klimawende Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Der Geograph Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg erforscht, wie sich der Klimawandel für bayerische Unterkünfte in Tourismusgebieten auswirkt und was diese bewegt, selbst Maßnahmen für Klimaneutralität anzugehen. Die Ergebnisse zeigen Einblicke in die Hemmnisse und Chancen einer Transformation der Branche hin zu mehr Klima- und Umweltschutz. Augsburg/Germany, 24. Februar 2025. Der Tourismus spiegelt…

  • Begegnungsstätten sollen Innenstadt beleben

    Innsbruck/Austria, 13. Februar 2025. Kleinstrukturiertere Flächen sind aufgrund wachsender Immobilienpreise offensichtlich zukunftsträchtiger. Denn an einigen Stellen bröckeln Handelsflächen. Lieber Leerstand als mit den Preisen runter, so lautet das Motto. Das Raiqa in der Innenstadt Innsbrucks soll neben einem Hotel vor allem Einzelhandel, Gastronomie auch Kunstraum und mehr bieten, wie das ORF berichtet. Fertigstand ist Anfang…

  • Internationales Forschungsprojekt BeyondSnow veröffentlicht Empfehlungen für die Zukunft des Wintertourismus

    Internationales Forschungsprojekt BeyondSnow veröffentlicht Empfehlungen für die Zukunft des Wintertourismus

    Fehlender Schnee, wechselnde Wetterverhältnisse und geändertes Konsumverhalten stellen den Wintertourismus im Alpenraum vor große Herausforderungen. Das Projekt BeyondSnow, in dem der European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) mit der Region Großer Arber kooperiert, arbeitet aktiv daran, Wintersportorte widerstandsfgähiger gegenüber dem Klimawandel zu machen. Im Rahmen dessen wurden nun zwei hilfreiche und kostenlose…