Schlagwort: Textilien
-
Berührungslos Stoffe mit einer Fingerbewegung steuern
Elektronische Textilien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind vielseitig einsetzbar, doch die Verbindung von elektronischen Funktionen und Geweben hat nach wie vor ihre Herausforderung. Ein Team von Forschenden der Nottingham Trent University (Vereinigtes Königreich), des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Freien Universität Bozen (Italien) hat nun waschbare und langlebige elektronische Textilien mit Magnetfeldsensoren entwickelt, die…
-
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz
In Kooperation mit der Firma Heraeus entwickeln die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Fasern und Textilien mit einem neuartigen Infektionsschutzsystem. Die Grundlage ist ein antimikrobieller Wirkstoffmechanismus, der von Heraeus einlizensiert wurde und unter dem Namen AGXX vertrieben wird. Die Kooperationsarbeit hat zum Ziel, die AGXX-Technologie optimal in textile Ausrüstungen und Beschichtungen zu integrieren…
-
Wie Outdoor-Athleten ihre Produkte pflegen
Adam Campbell gilt als Ausnahmeathlet, hält viele Vorträge über seine herausfordernden Aktionen, seine Erfahrungen und ist Markenbotschafter für eine der am häufigsten verwendeten Textil-Bekleidungsmembranen. Der Griff zu einer Gore-Tex Membran ist für viele Menschen heute die einzige Alternative, obwohl es viele andere sehr gute Membranen gibt. Nichtsdestotrotz ist der Umgang und die Pflege der Membranen wesentlich. Als Markenbotschafter gibt Adam Campbell seine Erfahrungen weiter. Matrei…
-
Lösungen für die Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen, Textilien und im Urban Mining
In der erweiterten Herstellerverantwortung, kurz EPR (Extended Producer Responsibility) sieht man den Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien, sowie verpflichtende Vorgaben an nachhaltigen Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU. Damit kann eine bessere Materialtrennung und -sortierung für eine optimale Kreislaufwirtschaft erreicht werden. Ebenso wichtig sind sinnvolle gesetzliche Richtlinien für den Einsatz…