Schlagwort: Technologien
-
Intelligentes Wearable Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr
Wearables wie Smartwatches, Fitnesstracker oder Datenbrillen gehören inzwischen zum Alltag. Sie können Gesundheitsdaten, den Schlaf oder den Kalorienverbrauch messen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun die Open-Source-Plattform „OpenEarable“ entwickelt. Diese Plattform integriert eine Vielzahl von Sensoren in drahtlose Ohrhörer. Ziel ist es, umfassendere Gesundheitsmessungen und Sicherheitsanwendungen in Medizin, Industrie und Alltag zu…
-
Forschungsteam entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien
Das Jenaer Leibniz-Institut, die Philipps-Universität zu Marburg und die Brown University der USA haben gemeinsam eine Methode zur präzisen Messung der elektrischen Leitfähigkeit von dünnen Schichten auf intelligenten Textilien entwickelt. Damit können Beschichtungen berührungslos analysiert und Materialfehler schnell identifiziert werden. Die Ergebnisse sind im Fachjournal Scientific Reports erschienen. Marburg, 26. September 2024. Die Vernetzung durch…
-
Gastwissenschaftlerin forscht an der Hochschule Bielefeld zum 3D-Druck auf Textilien
Antibakteriell, leitfähig und reißfest: Im Textiltechnologie-Labor der Hochschule Bielefeld untersucht Nonsikelelo Sheron Mpofu, wie sich mittels 3D-Druck die Eigenschaften von Stoffen modifizieren lassen. Gleichzeitig will sie erfahren, wie mehr Frauen in ihrer afrikanischen Heimat den Weg in MINT-Studiengänge finden können und schaut sich entsprechende Förderinstrumente hierzulande an. Ermöglicht wird ihr Forschungsaufenthalt durch ein Gleichstellungsstipendium der…
-
Verbundenheit durch interaktive Technologien
Wie können Menschen Technik nutzen, um auch über Distanzen hinweg ein Gefühl der Verbundenheit und emotionalen Nähe zu erleben? Das erforschen WissenschaftlerInnen der Hochschule Flensburg zusammen mit KollegInnen anderer Universitäten im Verbundprojekt VEREINT. Flensburg/Germany, 6. Juli 2023. Den Partner oder die Partnerin in einer Fernbeziehung wissen zu lassen, dass man gerade an ihn oder sie…
-
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
Fraunhofer-Forscher verbinden Business Intelligence und Visual Analytics, um die alltägliche Datenflut in Unternehmen bewältigen zu können und einen intuitiven Zugang zu unternehmensrelevanten Datenmengen zu ermöglichen. Experten aus Wirtschaft und Forschung diskutieren am 22. Januar 2009 auf dem 4. Analytics Day in Darmstadt neue Trends, Technologien und Nutzungsszenarien für Visual Business Intelligence. Darmstadt/Germany, 24. November 2008.…