Schlagwort: Stereotype

  • Beschäftigte sind in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärer eingestellt

    Beschäftigte sind in Betrieben mit freiwilligen Frauenquoten egalitärer eingestellt. Freiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forscherinnen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung und der Universität Bielefeld. Düsseldorf/Germany,…

  • HSBI-Fotografiestudentin nimmt 37 verschiedene Selbstporträts auf – und entlarvt weibliche Stereotypen

    HSBI-Fotografiestudentin nimmt 37 verschiedene Selbstporträts auf – und entlarvt weibliche Stereotypen

    Mit ihrer Kamera ist sie bereits im Fotoprojekt „Sofia“ durchgestylten Ostblockschönheiten auf den Leib gerückt. Jetzt hat Karla Schradi in ihrer Bachelorarbeit „Spiegel ohne Glas“ zahlreiche sehr verschiedene Frauentypen porträtiert – immer mit sich selbst als Model. Entstanden ist eine Serie, die vordergründig die verblüffende Wandlungsfähigkeit einer jungen Frau widerspiegelt, vor allem jedoch Aufschluss über…

  • Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen

    Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen

    Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen Berlin/Germany, 06. Januar, 2025. Die meisten von uns gehen vermutlich davon aus, dass romantische Beziehungen für Frauen wichtiger sind als für Männer. Jedenfalls sind Liebesbeziehungen in Frauenzeitschriften ein wesentlich beliebteres Thema als in Zeitschriften, die sich an Männer richten. Und in Filmen werden Single-Frauen eher…