Schlagwort: Sprachmodelle
-
Retrieval Augmented Generation macht das Lesen dicker Wälzer überflüssig
Wer kennt das nicht? Ob mehrere hundert Seiten starke Bedienungsanleitungen für Autos oder umfangreiche Rechtstexte – die entscheidende(n) Stelle(n) zu finden, ist ganz schön zeitaufwendig. Und hat man auch wirklich alle relevanten Einträge gefunden? Ein Register, das den gesuchten Begriff nicht kennt, und unzählige Querverweise machen die Recherche nicht leichter. Das könnte bald der Vergangenheit…
-
Wie Sprachen Kompromisse machen – Komplexere Sprachen scheinen effizienter zu sein
Sprachen sind strukturell komplex, aber gleichzeitig müssen Menschen effektiv kommunizieren. Wie kann das in Einklang gebracht werden? Um dies zu untersuchen, trainierten Forscher am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim Computer-Sprachmodelle mit mehr als 6500 Dokumenten in über 2000 Sprachen. Das Ergebnis: Sprachen, die für die Computermodelle schwieriger zu verarbeiten sind, kompensieren diese höhere…