Schlagwort: Sinnesorgane

  • Wie das Gehirn lernt

    Im Verlauf der Evolution entwickeln sich Gehirnzellen und Nervenzellen des Menschen und werden zunehmend genauer, sensibler und empfindlicher. Ein Bild aus dem Buch des Neurowissenschaftlers Manfred Spitzer zeigt die Abbildung einer schematischen Vorstellung vom Gehirn. Daran zu erkennen sind Teile des Körpers. Die Abbildung ist wie folgt zu verstehen:Jeder Nerv von einem unserer Sinnesorgane wird im Gehirn…

  • Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

    Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

    Bei Mäusen ist die Reifung von Geruchs- und Tastsinn eng miteinander verbunden. Die Wechselwirkung findet in einem engen Entwicklungszeitfenster statt, wie UZH-Forschende zeigen. Ihre Erkenntnisse unterstreichen, wie bedeutend Umweltreize für die Hirnentwicklung im frühen Leben sind, und wie stark die Entwicklung der Sinne voneinander abhängt. Zürich/Switzerland, 11. Juni 2024. Geruchs- und Berührungsempfindungen sind die ersten…