Schlagwort: Sesshaftwerdung
-
Vom wandern zur Sesshaftwerdung
Die Zeit des Übergangs von Jägern und Sammlern zur Landwirtschaft gilt als die Zeit der Sesshaftwerdung. Mit der Sesshaftwerdung geht auch die Zeit zur Entstehung des Patriarchats einher und durch die Landwirtschaft vom reinen Fleischfresser beginnt die Ausdifferenzierung hin zu pflanzlicher Ernährung. Mit Hilfe eines mathematischen Simulationsmodells ist es Forschenden gelungen, neue Erkenntnisse über den…
-
Warum Menschen sesshaft werden
Stephanie Döpper ist neue Juniorprofessorin in der Altertumswissenschaft der Universität Würzburg. Mobilität und mobile Gruppen in früheren Gesellschaften bilden einen ihrer Forschungsschwerpunkte. Dafür reist sie oft in den Oman. Würzburg, 30. Oktober 2024. Ist der Mensch von Natur aus sesshaft? Lebt er gerne mit anderen Menschen dauerhaft an einem Ort, in Dörfern und Städten –…