Schlagwort: Selektion
-

Warum Frauen länger leben – ein Blick in die Evolution der Lebensspanne
Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat gemeinsam mit Co-Autor:innen aus der ganzen Welt die bislang umfassendste Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Lebensdauer von Säugetieren und Vögeln durchgeführt. Die Ergebnisse liefern neue Erkenntnisse zu einem seit Langem bestehenden Rätsel der Biologie: Warum altern Männer und…
-
Altruismus als Erklärung für hohe Säuglingssterblichkeit? Neue Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie
Warum ist die Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen sehr hoch, sinkt aber mit zunehmender Reife? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler schon lange. Nun haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön eine bemerkenswerte Hypothese weiterentwickelt: Altruismus könnte ein entscheidender Faktor sein. Plön/Germany, 15. Mai 2024. – Eltern möchten den Tod ihres Nachwuchses vermeiden. Doch wenn ein solcher Tod…

