Schlagwort: Rohstoffe

  • Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit

    Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit

    Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) nach. Bereits zum vierten Mal gibt die Studie »Rohstoffe für Zukunftstechnologien« wertvolle Impulse und Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft, Produktion, Forschung und für die gesamte Gesellschaft. Berlin/Germany, 2. September 2025. –…

  • Carbon Cycle Lab Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen

    Carbon Cycle Lab Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen

    Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem Carbon Cycle Lab (CCLab) haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine neue Entwicklungsplattform für eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft geschaffen. Unter anderem wird das chemische Recycling von Kunststoffabfällen erforscht und in den Pilotmaßstab überführt. Ziel ist es, bisher nicht verwertbare Abfälle…

  • Erste Beschichtungen und Textilmuster aus nachwachsenden und recyclebaren Materialien

    Erste Beschichtungen und Textilmuster aus nachwachsenden und recyclebaren Materialien

    Im Fokus des Innovationsprojekts BioFibreLoop steht die Entwicklung von recycelbarer Outdoor-, Aktiv- und Arbeitsbekleidung aus erneuerbaren biobasierten Materialien mit biomimetischen Funktionalitäten. Damit wird der Weg für eine zirkuläre und nachhaltige Textilindustrie bereitet. Erste Beschichtungen und Textilmuster aus nachwachsenden und recyclebaren Materialien wurden durchgeführt. In BioFibreLoop erhalten 13 Partner aus 9 Ländern 6,5 Millionen Euro für…