Schlagwort: Rhythmus

  • Innere Uhr im Minimalformat

    Innere Uhr im Minimalformat

    Ein winziges neuronales Netzwerk reicht aus, um den Tagesrhythmus der Fruchtfliege Drosophila melanogaster zu steuern. Wie Forschende der Universität Würzburg zeigen, genügen vier spezielle Nervenzellen, um die innere Uhr der Tiere anzutreiben. Würzburg/Germany, 29. Oktober 2025. – Der circadiane Rhythmus ist das was man die innere Uhr von Lebewesen beschreiben könnte. Sie steuern Verhalten und…

  • Wie das Gehirn einem inneren Rhythmus folgt

    Ein Forschungs-Team des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Freiburg hat neue Erkenntnisse über die Gehirnprozesse gewonnen, die sich beim Speichern und Abrufen neuer Gedächtnisinhalte abspielen. Die Studie basiert auf der Messung einzelner Nervenzellen bei von Epilepsie betroffenen Personen und zeigt, wie diese einem inneren Rhythmus folgen. Die Arbeit ist jetzt in…

  • Komplex und individuell – wie sich das Gehirn mit rhythmischen Reizen synchronisiert

    Komplex und individuell – wie sich das Gehirn mit rhythmischen Reizen synchronisiert

    Elektrische Stimulation beeinflusst unter bestimmten Bedingungen das Hören:Unser Gehirn ist ein Meister darin, sich mit rhythmischen Geräuschen zu synchronisieren – sei es beim Takt eines Liedes oder beim gleichmäßigen Rauschen von Regen. Diese Fähigkeit hilft uns, Geräusche besser zu erkennen und zu verarbeiten. Ein Forschungsteam unter Führung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt…

  • Innere Uhren bestimmen den Takt des Lebens

    Innere Uhren bestimmen den Takt des Lebens

    Innere Uhren bestimmen, ob Menschen eher Frühaufsteher, Langschläfer, Partymuffel oder Nachteulen sind. Wie Prof. Hanspeter Herzel (Institut für Theoretische Biologie, Humboldt Universität, Berlin) jetzt auf dem internationalen Kongress „Computational & Experimental Molecular Biology“ in Berlin berichtete, regulieren diese biologischen Uhren Schlaf-Wach-Phasen, aber auch den Blutdruck und die Körpertemperatur. „Gesteuert werden sie von einer Zentraluhr, die…