Schlagwort: Reorganisation

  • Wie das Gehirn den Verlust von Nervenzellen kompensiert

    Wie das Gehirn den Verlust von Nervenzellen kompensiert

    Wissenschaftler des Instituts für Physiologie der Universitätsmedizin Mainz haben entschlüsselt, wie das Gehirn in der Lage ist, seine Funktion bei einem Verlust von Nervenzellen weitestgehend aufrechtzuerhalten. Bei Untersuchungen im Tiermodell fand das Forschungsteam heraus, dass sich neuronale Netzwerke in der Großhirnrinde innerhalb eines kurzen Zeitraums reorganisieren, indem andere Nervenzellen die Aufgaben der verlorenen Neuronen übernehmen.…

  • Schlaf hält Erinnerungen frisch Neuronale Muster reorganisieren sich im Schlaf, um Gedächtnis zu stärken

    Schlaf hält Erinnerungen frisch Neuronale Muster reorganisieren sich im Schlaf, um Gedächtnis zu stärken

    Warum ist Schlaf so wichtig für das Lernen und das Gedächtnis? Neurowissenschafter am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) beleuchten diese Funktion, indem sie die neuronale Aktivität im Gehirn von Ratten im Schlaf, nach dem Kennenlernen einer neuen Umgebung, bis zu 20 Stunden lang überwachen. Im Mittelpunkt der Ergebnisse stehen Reorganisationen neuronaler Aktivitätsmuster während…

  • Neue Zellen im Gehirn – Zusammenhang zwischen Lernen und Zellteilung

    Neue Zellen im Gehirn – Zusammenhang zwischen Lernen und Zellteilung

    Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen Lernen und Zellteilung im Gehirn Freiburg/Germany, 13. Juni 2008. Das Gehirn ändert sich ein Leben lang. Wenn wir uns an etwas erinnern können, liegt das daran, dass das betreffende Ereignis Spuren im Gehirn hinterlassen hat. Ständig werden die Verbindungen zwischen den Zellen umorganisiert und neu entstandene Zellen in das Netzwerk…