Schlagwort: RegenerativeMedizin

  • 3D-Biodruck NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

    3D-Biodruck NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

    Der 3D-Biodruck ist eine große Hoffnung im Bereich der regenerativen Medizin, um miniaturisierte Gewebe und Organvorläufer mit biologischer Funktionalität zu erzeugen. Heute arbeitet die Wissenschaft aber noch daran, etwa den Nährstofftransport in dem 3D-gedruckten Gewebe zu ermöglichen. Forschenden des NMI in Reutlingen und der TU Darmstadt ist nun ein wichtiger Fortschritt gelungen, indem sie elektro-gesponnene…

  • Was verspricht die regenerative Medizin? – Neue Ansätze in der medizinischen Forschung und Praxis“

    Das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig diskutiert am 2. Dezember 2008 das Thema „Was verspricht die regenerative Medizin? – Neue Ansätze in der medizinischen Forschung und Praxis“. Es diskutieren Prof. Dr. Georg Duda, Julius-Wolff-Institut Berlin und Berlin-Brandenburg Center for Regenerative Therapies (BCRT), und Prof. Dr. Frank Emmrich, Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig. Moderiert…