Schlagwort: Regeln

  • Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

    Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

    Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen Mainz/Germany, 26. Mai 2025. – Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zeigt nun erstmals, wie flexibel sich dieser Gleichklang je nach Situation anpasst – und dass diese Dynamik eng mit Intelligenz…

  • Erst Ablehnung, dann Akzeptanz Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

    Erst Ablehnung, dann Akzeptanz Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

    Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung. Wien/Austria, 8. Mai 2025. Ob Rauchverbot, Tempolimit oder Zuckersteuer – viele Menschen sind erstmal dagegen. Doch solche Maßnahmen können dabei helfen, gesellschaftliche Probleme wie Klimawandel oder Gesundheitskrisen zu bewältigen. Eine neue Studie unter Leitung der Universität Wien und der Technischen Universität München zeigt: Der größte Widerstand…

  • Regeln des kollektiven Verhaltens, Regeln des Schwarms verstehen

    Regeln des kollektiven Verhaltens, Regeln des Schwarms verstehen

    In der Schwarmforschung ermöglicht ein neues Verfahren, die Augenbewegungen von Fischen automatisiert auszuwerten – ohne Eingriffe am Tier und in 3D. Warum das wichtig ist, um die „Regeln des Schwarms“ zu ergründen, verraten die Konstanzer Forscher des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie. Konstanz/Germany, 10. Februar 2025. Fischschwärme sind faszinierende Beispiele für kollektives…