Schlagwort: Politik
-
US-Philosoph Appiah über Identitäten und Lösungen religiöser Konflikte
Der US-amerikanische Philosoph Kwame Anthony Appiah plädiert für Pluralismus ohne Relativismus – Hans-Blumenberg-Vortrag 2024 am Exzellenzcluster Münster/Germany, 14. juni 2024. Religiöse Konflikte lassen sich nach Einschätzung des US-amerikanischen Philosophen Kwame Anthony Appiah durch ein pluralistisches Verständnis von religiösen Identitäten lösen. „In Gesellschaften, die heute unvermeidlich multireligiös sind, sollte jede Gemeinschaft und jede Person ihren eigenen…
-
Gleichstellung als internationale Chefsache
Beirat der G7 veröffentlicht Bericht zur weltweiten Gleichstellung der Geschlechter und fordert Regierungen zum Handeln auf. Der Beirat für Gleichstellungsfragen der führenden Industrienationen G7 (Gender Equality Advisory Council GEAC) hat den Bericht für die deutsche G7-Präsidentschaft veröffentlicht. Das international besetzte Expertengremium unter dem Vorsitz von Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), analysiert…
-
„Krisenzeiten lösen Emotionen in und um Religion aus“- ein Akt der Säkularisierung?
Exzellenzcluster untersucht das komplexe Verhältnis von Emotion und Religion – Fallbeispiele vom Dreißigjährigen Krieg bis zu Hatespeech und Klimawandel – Internationale Tagung mit Literaturwissenschaftlerin Martina Wagner-Egelhaaf und Politikwissenschaftlerin Doris Fuchs Münster/Germany, 25. November 2022. Krisenzeiten lösen der Forschung zufolge oft emotionale Dynamiken in und um Religion aus. „Klimawandel, Pandemie und Migration etwa rufen Gefühle der…