Schlagwort: OrganischeTransistoren

  • Der Transistor, interessante Einblicke in Geschichte und Funktion

    Der Transistor, interessante Einblicke in Geschichte und Funktion

    Der Transistor ist ein Schalter, auch wahlweise als Verstärker einsetzbar, für elektronische Signale.Unter gezielter Verunreinigung chemischer Reaktionen von den bis dato verwendeten Halbleitermaterialien Germanium und Silizium konnte die Leitfähigkeit entsprechend der Anwendung beeinflusst werden. 1874 gilt als die Geburtsstunde der Mikroelektronik. Karl Ferdinand Braun (1850 – 1918) entdeckt den Gleichrichtereffekt bei Halbleitern. Gut 30 Jahre…

  • Dresdner Physiker entwickeln druckbare organische Transistoren

    Dresdner Physiker entwickeln druckbare organische Transistoren

    Der Vision einer breiten Anwendung von flexibler, druckbarer Elektronik sind Wissenschaftler am Institut für Angewandte Physik der TU Dresden ein Stück nähergekommen. Dem Team um Dr. Hans Kleemann ist es erstmals gelungen, leistungsfähige vertikale organische Transistoren mit doppelter Steuerelektrode zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden nun im renommierten Onlinejournal „Nature Communications“ veröffentlicht. Dresden, 22. September 2024.…