Schlagwort: Organisation

  • Künstliche Neuronen organisieren sich selbst

    Künstliche Neuronen organisieren sich selbst

    Neuartige künstliche Neuronen lernen selbst und sind stärker ihren biologischen Vorbildern nachempfunden. Ein Team aus Forschenden des Göttingen Campus Instituts für Dynamik biologischer Netzwerke (CIDBN) der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) hat diese infomorphic neurons programmiert und aus ihnen künstliche neuronale Netze konstruiert. Das Besondere ist, dass die einzelnen künstlichen…

  • Neue Nachwuchsgruppe erforscht, wie das Immunsystem auf Stress reagiert und damit der Herzgesundheit schaden könnte

    Neue Nachwuchsgruppe erforscht, wie das Immunsystem auf Stress reagiert und damit der Herzgesundheit schaden könnte

    Am LMU Klinikum in München startet Dr. Kami Alexander Pekayvaz eine Nachwuchsgruppe. Er untersucht die Verbindung zwischen Stress, Immunsystem (konkret: neutrophilen Granulozyten) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Berlin/Germany, 20. Maerz 2025. In früheren Zeiten galt Stress als etwas das durch die Evolution Überlebensfähig machte. Heute kann Stress bis hin zur lebensbedrohenden Lebenshaltung gelten. Kriege und körperliche, als auch…

  • Im Netzwerk die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens sichern

    Im Netzwerk die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens sichern

    Fraunhofer IAO startet Phase IV des »Connected Work Innovation Hub« Stuttgart/Germany, 13. Maerz 2025. Der »Connected Work Innovation Hub« ist ein Projektnetzwerk, in dem insgesamt über 20 Unternehmen verschiedener Branchen unter der wissenschaftlichen Leitung des Fraunhofer IAO gemeinsam Ideen und Lösungen für die Arbeitswelt von morgen entwickeln. Ab April 2025 startet die vierte Phase des…