Schlagwort: Organe
-
Nachbarschaftsstreit unter Zellen: Wer Krafteinwirkungen erfolgreich weiterleitet gewinnt
Was im kleinen auf zellulärer Ebene oder im Gehirn gilt, das gilt auch im grossen. Wenn das Verhältnis zwischen Organen und Gewebe im Körperinneren Störungen aufweist, dann ist dieses Kräftemessen auch in der Realität sichtbar, sofern die Möglichkeit besteht die Umwelt entsprechend wahrzunehmen. Die Interpretation der dadurch gegeben Symbolik ist nicht nur philosophischer Natur, vielmehr…
-
Die Sprache der Organe Wie gestörte Kommunikation zu Krankheiten führt
Veränderungen der Ernährung und Umwelt stellen den menschlichen Stoffwechsel laufend vor neue Herausforderungen. Dabei wirken verschiedene Organe in einer komplexen Interaktion zusammen, um den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Der Körper verfügt über ein ausgeklügeltes System der Kommunikation, das es Zellen ermöglicht, Stoffwechselwege in entfernten Geweben zu beeinflussen. Eine Fehlregulation dieser Kommunikationswege trägt zu einer…
-
Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung
Bonn, 23. August 2024. In unserem Körper ist die Entsorgung beschädigter Zellbestandteile unerlässlich für die Aufrechterhaltung von Geweben und Organen. Ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der Universität Bonn hat nun wesentliche Einblicke in die Regulation eines beteiligten Entsorgungssystems erzielt. Demnach wird dieses durch Krafttraining aktiviert. Die Befunde könnten die Grundlage für neue Therapien gegen…