Schlagwort: OpenSource
-
Intelligentes Wearable Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr
Wearables wie Smartwatches, Fitnesstracker oder Datenbrillen gehören inzwischen zum Alltag. Sie können Gesundheitsdaten, den Schlaf oder den Kalorienverbrauch messen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun die Open-Source-Plattform „OpenEarable“ entwickelt. Diese Plattform integriert eine Vielzahl von Sensoren in drahtlose Ohrhörer. Ziel ist es, umfassendere Gesundheitsmessungen und Sicherheitsanwendungen in Medizin, Industrie und Alltag zu…
-
TU Berlin ExpertInnen zum jüngsten Erfolg von DeepSeek
Expert*innen der TU Berlin zum jüngsten Erfolg des Large Language Models (LLM) „DeepSeek“ aus China, dem Unterschied zwischen Open-Source-Anwendungen wie DeepSeek und anderen LLMs sowie der Rolle Europas bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) Berlin/Germany, 30. Januar 2025. Die Expert*innen: Dr. Vera Schmitt (Forschungsgruppenleiterin) und Dr. Nils Feldhus (Postdoktorand) forschen in der XplaiNLP-Gruppe des…