Schlagwort: NewWork
-
Lähmende Fremdbestimmung oder individuelle Sinnhaftigkeit
In Zeiten des Umbruchs verändert sich auch die Arbeitswelt rasant. Wie lässt sich diese Entwicklung steuern? Und wohin möchten wir eigentlich? Die Arbeitswissenschaftler Dr. Martin Braun und Dr. Stefan Rief über die Frage, was »gute Arbeit« ist. Herr Braun, Herr Rief, Versuche, die Arbeitswelt zu gestalten, laufen häufig unter dem Schlagwort »New Work«. Was verstehen Sie unter diesem Begriff?…
-
Teilzeit verliert, Zeitsouveränität gewinnt Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten
Stellen mit hoher Flexibilität, was den Umfang und die Lage der täglichen Arbeitszeit angeht, als auch mehr Familienfreundlichkeit, stehen bei Frauen und Männer hoch im Kurs. Nur Teilzeit ist offensichtlich weniger beliebt. Gütersloh, 05.September 2024. Frauen sind die mit einer Erwerbstätigenquote von knapp 78 Prozent auf den ersten Blick gut in den deutschen Arbeitsmarkt integriert.…