Schlagwort: Netzhaut

  • Wenn Blinde wieder sehen-Mit Augenprothese zu neuer Lebensqualität

    In einer von Stanford Medicine durchgeführten klinischen Studie ermöglichte eine drahtlose Netzhautprothese Patienten mit fortgeschrittener Makuladegeneration, ihr Sehvermögen so weit wiederherzustellen, dass sie Bücher und U-Bahn-Schilder lesen konnten. Stanford/Kalifornien/USA, 20. Oktober 2025. – Ein winziger, hinter dem Auge implantierter Funkchip und eine Hightech-Brille haben Menschen mit einer fortgeschrittenen Form der altersbedingten Makuladegeneration (Netzhautverlust) teilweise das…

  • Beim Erkennen von Kontrasten und Bewegungen arbeiten die Nervenzellen im Auge zusammen

    Beim Erkennen von Kontrasten und Bewegungen arbeiten die Nervenzellen im Auge zusammen

    Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben herausgefunden, dass Nervenzellen im Auge natürliche optische Reize aus der Umgebung häufig gemeinsam in Zellgruppen und aufeinander abgestimmt verarbeiten. Die koordinierte Zusammenarbeit der Nervenzellen verstärkt die Signalübertragung bei Szenen mit hohem Kontrast und Bewegungen. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, die Behandlung von Blindheit zu verbessern. Die Ergebnisse sind im…

  • Wichtige Signalwege in der Netzhaut aufgeklärt

    Forschungsergebnisse zeigen neue Details, wie Sehinformationen verarbeitet und weitergeben werden. Ein wichtiger Erfolg auf dem Weg zum Verständnis des Sehvorgangs ist in einer von Prof. Mathias Seeliger vom Forschungsinstitut für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Tübingen koordinierten interdisziplinären Zusammenarbeit mit Gruppen aus Jülich, Oldenburg und Dublin gelungen. Die Arbeit wurde jetzt in einer hochrangigen Fachzeitschrift der Nature-Gruppe…