Schlagwort: Natur

  • Kanada im Fokus – Neues Netzwerk beleuchtet das nordamerikanische Land

    Kanada im Fokus – Neues Netzwerk beleuchtet das nordamerikanische Land

    Interdisziplinäres CanadaForum beleuchtet das nordamerikanische Land aus kultureller, historischer und soziologischer Perspektive – Kick-off mit Vortrag der kanadischen Professorin Myra Bloom (Toronto). Mannheim/Germany, 15. Oktober 2025. – Wer denkt bei Kanada nicht an brachiale gewaltige Natur?! Warum Kanada ein Land ist, das gerade jetzt besonders begehrenswert erscheinen könnte liegt wohl daran das hier Natur und Indigenous zusammen fallen. Darüber…

  • Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

    Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

    Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie der Universität Salzburg gemeinsam mit dem Haus der Natur Salzburg, den Universitäten von Innsbruck, Potsdam (Deutschland) und Torun (Polen) sowie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (Deutschland) zeigt nun auf wie unterschiedlich Menschen die Tier- und Pflanzenwelt wahrnehmen. Das Ergebnis: Die Natur…

  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport

    Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport

    Expertenforum ‚Klima.Sport.Schnee‘ veröffentlicht drittes Positionspapier zu den Perspektiven des Winter- und Bergsports Köln/Germany, 4. Juni 2025. – Das Expertenforum ‚Klima.Schnee.Sport‘, bestehend aus 14 Klima- und Sportforschungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, veröffentlicht in seinem neuen Positionspapier den aktuellen Forschungsstand zum Winter- und Bergsport im Zeichen des globalen Klimawandels. Dabei handelt es sich um eine…

  • Natur verringert körperliche Schmerzen: Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn wird reduziert

    Natur verringert körperliche Schmerzen: Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn wird reduziert

    Dieser Effekt tritt sogar bei virtueller Natur – also etwa Naturvideos – ein Wien/Austria, 13. Maerz 2025. In einer neuen Studie konnte ein internationales Team an Neurowissenschafter*innen unter Leitung der Universität Wien zeigen, dass Naturerfahrungen akute körperliche Schmerzen lindern können. Naturerfahrungen heißt überraschenderweise: Nicht nur tatsächliche Aufenthalte in der Natur, sondern bereits Natur-Videos haben diesen…

  • Ohne intakte Natur werden wir unseren Wohlstand nicht halten können…

    Ohne intakte Natur werden wir unseren Wohlstand nicht halten können…

    Wirtschaftliche Aktivitäten sind hochgradig abhängig von einer vielfältigen Natur und intakten Ökosystemen. Hierin waren sich alle ExpertInnen einig, die heute beim „Hauptstadt-Impuls“, einer von Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam durchgeführten Online-Veranstaltung, zu einer ambitionierten Biodiversitätspolitik in der kommenden Legislaturperiode aufriefen. Die Kernbotschaft: Ohne intakte Natur werden wir unseren Wohlstand nicht halten können, weil wir essenzielle Lebens-…

  • Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur

    Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Wien/Austria, 8. Februar 2024. Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung legen nahe, dass der Zusammenhang zwischen Naturkontakt und Wohlbefinden bei Menschen mit niedrigerem Einkommen stärker ist als bei Menschen mit höherem Einkommen. Dieses Muster wurde jedoch nur…