Schlagwort: Mutation
-

Warum Frauen länger leben – ein Blick in die Evolution der Lebensspanne
Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat gemeinsam mit Co-Autor:innen aus der ganzen Welt die bislang umfassendste Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Lebensdauer von Säugetieren und Vögeln durchgeführt. Die Ergebnisse liefern neue Erkenntnisse zu einem seit Langem bestehenden Rätsel der Biologie: Warum altern Männer und…
-

Auf dem Weg zur Symbiose
Zwei Organismen unterschiedlicher Arten vermehren sich. Weil es zwei verschiedene Arten sind, entstehen auf diese Weise Mutationen. Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie entdeckten jetzt, wie Kooperation zwischen verschiedenen Mikroorganismen entstehen können und wie sich ein gegenseitiger Nutzen herausbildet. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen ist, zeigt erstmalig und detailiert, wie in…

