Schlagwort: Motivation
-

Motivation für Outdoor – Salewa startet Motivationskampagne mit neuer Kollektion
Bozen/Südtirol, Herbst 2025. – Kleidungsstücke sind heute sehr angepasst, weil sowohl Farben wie Formen und Materialien mehr Spielraum bieten. Mit Speed-Hiking hat man keine Lücke gesucht. Es gibt eine große Anzahl Menschen die unabhängig in diese Kategorie fallen. Kleidung wie Schuhwerk kann entsprechend dem Zweck dienlich punktgenau entwickelt werden. Wenn dir wandern zu langsam erscheint, und Trailrunning zu intensiv,…
-

Wann man sich besser trennt oder verbindet, finanzielle Anreize als Motiv
Wie stark In- und Out-Group-Bias wirken versucht eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Würzburg zu verdeutlichen und zeigt die Grenzen von Belohnungssystemen beim Abbau von Vorurteilen: Finanzielle Anreize mindern zwar das Vermeidungsverhalten gegenüber Fremdgruppen, ändern aber nicht die Meinung. Würzburg/Germany, 2. Oktober 2025. – Es gehört wohl ziu einer der spannendsten Fragen der jüngsten Zeit wie…
-

Radikale Führungsstile wirken selten wie geplant
Eine neue Studie von Matthew S. Bothner und Co-Autoren untersucht radikale Führungsstile anhand des Konzepts „Annealing“. Sie zeigt, dass gezielt erzeugte Unruhe Organisationen beweglicher machen kann, aber nur unter klaren Rahmenbedingungen gelingt. Ohne gefestigte Führung, ausreichende Ressourcen und glaubwürdige Kommunikation überwiegen die Risiken. Berlin/Germany, 24. September 2025. – Am Anfang von Unternehmensgründungen standen in der…
-

Das Geschlecht des Körpers – Warum unsere Organe kein einfaches männlich oder weiblich kennen
Neue Studie des Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön und dem Biomedical Pioneering Innovation Center der Peking University in Beijing, China zeigt: Unsere Organe bilden ein Mosaik geschlechtsspezifischer Merkmale – fernab der strikten Einteilung in „männlich“ und „weiblich“. Plön/Germany, 19. September 2025. – Das ein Geschlecht im Körper viel komplexer sein soll als man sich hätte…
-

Wirksames Feedback und transparente Kapitalmärkte
Wie muss Feedback aussehen, damit es die Motivation und Leistung in einem Unternehmen steigert? Dieser Frage widmete Dr. Svenja Marsula fünf Studien, die sie in ihrer Dissertation ausgewertet hat. Dr. Alicia Schott befasst sich damit, wie man verlässliche Transparenz in Kapitalmärkte bringen kann. Die beiden Wirtschaftswissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum wurden am 8. Mai 2025 durch…
-

Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement
Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit mehr ehrenamtlichem Engagement und Spendenbereitschaft zusammenhängen. Zurich/Switzerland, 28. April 2025. Menschen unterscheiden sich in ihrer Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren oder für wohltätige Zwecke zu spenden. Neben finanziellen und sozialen…

