Schlagwort: Mikroelektronik

  • Vom Forschungslabor zum Startup Wie ein neuromorpher Chip der Industrie helfen könnte

    Vom Forschungslabor zum Startup Wie ein neuromorpher Chip der Industrie helfen könnte

    Neuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt die Physikerin Heidemarie Krüger mit ihrem Dresdner Startup „Techifab“. Die Forscherin vom Leibniz-Institut für Photonische Technologien und der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt eine Technologie, die Informationen direkt am Entstehungsort verarbeitet und speichert– ohne energieintensive Datenübertragung zwischen Prozessor und Speicher. Jena/Germany, 10. Januar 2025. Gemeinsam…