Schlagwort: Medien

  • Texte, Bilder oder Bildung Studie zeigt, was das Verstehen wirklich beeinflusst

    Texte, Bilder oder Bildung Studie zeigt, was das Verstehen wirklich beeinflusst

    Erfassen wir Geschichten besser mit Bildern oder Text? Und welche Rolle spielen dabei Bildungsgrad und Alter? Ein Team aus Tübinger und Berliner Forschenden zeigt in einer neuen Studie, dass bildhafte Erzählungen über alle Alters- und Bildungsgruppen hinweg besser verstanden werden als textbasierte Erzählungen. Besonders für Menschen mit geringen Lese- und Sprachkompetenzen könnte das eine entscheidende…

  • Journalismus war noch nie wichtiger als heute – Blick in die Zukunft des Journalismus

    Journalismus war noch nie wichtiger als heute – Blick in die Zukunft des Journalismus

    Journalismus befindet sich im Umbruch. Desinformation und Polarisierung nehmen zu – ebenso die Zahl der Menschen, die etablierten Medien zutiefst misstrauen. Druckauflagen sinken, digitale Angebote sind oft nicht rentabel, Redaktionen schließen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht in der Kritik. Wie kann Journalismus diesen Herausforderungen begegnen? Was braucht es, damit Journalismus eine Zukunft hat – und warum…

  • Workshop Das war‘s. Praktiken und Ästhetiken des Aufhörens

    Über den Tod hinaus denken. Nächstenliebe meint, meine Zumutbarkeit einem anderen Menschen gegenüber kann nicht weiter gehen, alsich selbst bereit wäre selbiges zu verkraften. Also eine Art Gesetzgebung, auf Basis einer Moral. In ähnlicher weise hatte sich Immanuel Kantmit dem kategorischen Imperativ zu Worte gemeldet. Und der meint eben, im Imperativ, also in Form einer Anweisung:…

  • HSBI-Fotografiestudentin nimmt 37 verschiedene Selbstporträts auf – und entlarvt weibliche Stereotypen

    HSBI-Fotografiestudentin nimmt 37 verschiedene Selbstporträts auf – und entlarvt weibliche Stereotypen

    Mit ihrer Kamera ist sie bereits im Fotoprojekt „Sofia“ durchgestylten Ostblockschönheiten auf den Leib gerückt. Jetzt hat Karla Schradi in ihrer Bachelorarbeit „Spiegel ohne Glas“ zahlreiche sehr verschiedene Frauentypen porträtiert – immer mit sich selbst als Model. Entstanden ist eine Serie, die vordergründig die verblüffende Wandlungsfähigkeit einer jungen Frau widerspiegelt, vor allem jedoch Aufschluss über…