Schlagwort: Konsum

  • Social Commerce – 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke

    Mehr als ein Viertel bietet Bestellungen über Social Media an. Jeder achte Händler arbeitet mit Influencern zusammen. Zwei Drittel spüren erhöhten Wettbewerbsdruck durch Billig-Marktplätze Berlin/Germany, 8. Juli 2025. – Der Konsum ist der Treiber der Wirtschaft. In einfachen Volkswirtschaftlichen Modellen geht man von der Basis aus, Geld das nicht ausgegeben wird, wird gespart. S =…

  • Countdown zum Kaufrausch – Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt die Psychotricks hinter dem Prime Day

    Am 2. Juli 2025 startete Amazon sein Prime Festival mit einem exklusiven Tim-Bendzko-Konzert in Berlin. Ein spektakulärer Auftakt zum bisher größten Online-Shopping-Event des Jahres. Der Höhepunkt folgt vom 8. bis 11. Juli: Erstmals dauert der Prime Day vier Tage und lockt mit einer gezielten Inszenierung psychologischer Effekte zur digitalen Schnäppchenjagd.Warum das Event so attraktiv ist,…

  • Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen

    Wie können nachhaltigere Konsumentscheidungen gelingen – und welche Rolle spielen dabei gesellschaftliche Strukturen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dr. Wilhelm Hofmann, Inhaber des Lehrstuhls Sozial- und Umweltpsychologie der Ruhr-Universität Bochum, in seinem neuen Forschungsprojekt „Sustainable Consumption“ – kurz SUSCON. Das Projekt wurde vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem der renommierten Advanced Grants ausgezeichnet. In…

  • Trendwende bei Lebensmitteln

    Trendwende bei Lebensmitteln

    Bislang waren die Konsumenten zurückhaltends, nun erfolgt eine Trendwende am Lebensmittelmarkt, wie Nielsen/GfK zu berichten weis. Biologische Lebensmittel sind wieder stärker nachgefragt. Der Konsum wird von NIQ in der Form interpretiert das sich KonsumentInnen an die gesteigenen Preise gewöhnt zu haben scheinen. Der Konflikt in der Entscheidung zwischen bewussterer Lebensweise und gesamt gestiegener Lebenshaltungskosten geht…

  • Consumer Tech Industry Trends Report

    Consumer Tech Industry Trends Report

    Dem aktuellen Consumer Tech Industry Trend 2025 Report von Nielsen Marktforschung nach zu urteilen ist der Consumer Technologiemarkt in Westeuropa wieder am Wachsten. Erwartet wird ein Wachstum von einem Prozent, ein Marktvolumen von 244 Milliarden US-Dollar. Die Prognose bleibt wegen der aktuellen Unsicherheitslage auf Basis des Handelskonfliktes als auch der verschiedenen Konflikteherde unsicher. Letzten Endes…

  • Woher kommt wirtschaftlicher Wachstum – Konsumieren und Sparen

    Woher kommt wirtschaftlicher Wachstum – Konsumieren und Sparen

    Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht, 19. Februar 2025. Im unbeabsichtigten Teil Eins der Kurzdarstellung des Wirtschaftsmagazins des Ersten Deutschen Fernsehens stand die Frage, wie und woher kann Wachstum für Wirtschaft kommen. Es wurde die Rentensituation diskutiert. In Teil zwei steht im nachfolgenden Video dieselbe Frage mit weiteren Akteuren die Wirtschaft gestalten.  Wie kann eine positive Stimmung für Wachstum entstehen?Experten…