Schlagwort: Komplexität

  • Ursprünge der Sprache

    Ursprünge der Sprache

    Ein Forschungsteam der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie und des Neuroscience Research Center in Lyon hat Tausende von Vokalisationen freilebender Schimpansen im Taï-Nationalpark, Elfenbeinküste, aufgezeichnet und die Regeln untersucht, nach denen sich Bedeutungen verändern, wenn Rufe zu Zwei-Ruf-Kombinationen zusammengesetzt werden. Leipzig/Germany, 9. Mai 2025. – Auf den Punkt gebracht – Schimpansen sind zu komplexer Kommunikation fähig:…

  • Wie Sprachen Kompromisse machen – Komplexere Sprachen scheinen effizienter zu sein

    Wie Sprachen Kompromisse machen – Komplexere Sprachen scheinen effizienter zu sein

    Sprachen sind strukturell komplex, aber gleichzeitig müssen Menschen effektiv kommunizieren. Wie kann das in Einklang gebracht werden? Um dies zu untersuchen, trainierten Forscher am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim Computer-Sprachmodelle mit mehr als 6500 Dokumenten in über 2000 Sprachen. Das Ergebnis: Sprachen, die für die Computermodelle schwieriger zu verarbeiten sind, kompensieren diese höhere…

  • Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur

    ForscherInnen der Universität Wien und der ETH Zürich kultivieren „Missing Link“-Mikroorganismus Wien/Austria, 22. Dezember 2022. Wie entstanden die komplexen Lebewesen auf der Erde? Das ist eine der großen unbeantworteten Fragen in der Biologie. Eine Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen von Christa Schleper an der Universität Wien und Martin Pilhofer an der ETH Zürich ist der Antwort darauf…