Schlagwort: Kompetenzen
-
Führung neu gedacht Studie zu Peer-Mentoring zwischen Führungskräften des öffentlichen Sektors
Die digitale Transformation fordert Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung heraus: Sie sollen Wandel gestalten, Innovation fördern und zugleich Orientierung geben, oft unter erschwerten Bedingungen wie Fachkräftemangel und hierarchischen Strukturen. Klassische Formate zur Führungskräfteentwicklung konzentrieren sich meist auf die Schulung von fachlichem Wissen. Kurz: das, was messbar ist. Doch gerade diese sichtbaren Kompetenzen stoßen bei Veränderungsprozessen…
-
Die langfristigen Vorteile von Bildung Warum das Streben nach Bildung auch im Erwachsenenalter entscheidend ist
Der Erwerb von Kompetenzen ist nicht nur in der Jugend wichtig, sondern ein Leben lang. Besser gebildete Menschen erzielen langfristig höhere Einkommen und zeigen beispielsweise eine stärkere Zustimmung zu demokratischen Grundwerten. Diese und weitere Erkenntnisse zu Bildung im Lebensverlauf zeigen die Auswertungen des LIfBi für den neuen Bericht „Bildung in Deutschland 2024“. So werden höhere…
-
Female Leadership Der Schlüssel für erfolgreiche Führung liegt in der Persönlichkeit
Empowerment-Programm der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg fördert weibliche Führungskräfte bereits im Studium. Das stereotype Bild einer Führungskraft ist nach wie vor stark männlich geprägt. Um weibliche Führungskräfte in der Bundeswehr zu stärken, fördert die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) durch ein Empowerment-Programm individuelle Führungskompetenzen bereits im Studium. Dafür durchlaufen zwölf besonders leistungsstarke militärische und…
-
Kompetenzen für die Transformation entwickeln
Wie ist es möglich, berufliche Kompetenzen für die gesellschaftliche Transformation optimal zu entwickeln? Unter anderem damit beschäftigt sich das prestigeträchtige Forschungsförderprogramm „Horizon Europe“. Das BIBB hat sich erfolgreich darum beworben, am Programm teilzunehmen. BIBB erhält Fördermittel aus dem prestigeträchtigen Programm „Horizon Europe“ Bonn/Germany, 18. November 2022. Welche Voraussetzungen braucht es für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete…