Schlagwort: Klima

  • Wie gigantische Vulkanausbrüche und globale Klimaveränderungen zusammenhängen

    Wie gigantische Vulkanausbrüche und globale Klimaveränderungen zusammenhängen

    Ein internationales Wissenschaftsteam hat wichtige geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik genauer als je zuvor synchronisiert. So konnten die Forschenden die zeitliche Abfolge der Ereignisse während der letzten Millionen Jahre vor dem Aussterben der Dinosaurier an der Kreide-Paläogen-Grenze entschlüsseln. Die geochemischen Daten geben zum ersten Mal preis, wann und wie zwei große vulkanische Eruptionsphasen,…

  • Amazonas-Regenwald widerstandsfähiger als gedacht

    Amazonas-Regenwald widerstandsfähiger als gedacht

    Der durchschnittliche Jahresniederschlag in der Amazonasregion wird sich neusten Erkenntnissen zufolge nicht wesentlich ändern, selbst wenn diese vollständig abgeholzt würde. Dies steht im Gegensatz zu früheren Befürchtungen, dass sich das Gebiet ab einem bestimmten Punkt in eine Savanne verwandeln würde. Die Forscherinnen, die die Studie durchgeführt haben, geben aber auch zu bedenken: Um sich ein…

  • Gletscherschwund Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt

    Gletscherschwund Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt

    Das Abschmelzen der globalen Gletscher beschleunigt den Verlust regionaler Süsswasserressourcen. Und lässt den Meeresspiegel weltweit immer schneller ansteigen. Seit dem Jahr 2000 verlieren die Gletscher insgesamt jährlich 273 Milliarden Tonnen Eis, so die Schätzungen einer internationalen Forschergemeinschaft unter Leitung der Universität Zürich. Zürich/Switzerland, 19. Februar 2025. Im Jahr 2000 bedeckten die Gletscher weltweit eine Fläche…

  • KI-Innovation für mehr Wassereffizienz in der Textilherstellung

    KI-Innovation für mehr Wassereffizienz in der Textilherstellung

    Ekoten Tekstil reduziert mit Untersützung von KI Wasserverbrauch bei gleichzeitig gesteigerter Effizienz der Produktion. Ekoten Tekstil, ein Tochterunternehmen des türkischen Unternehmens Sun Tekstil will mit der innovativen KI die Produktionsprozesse bei der Herstellung von Textil effizienter und Umweltfreundlicher gestalten. Die Textilindustrie ist einer der intensivsten Industriezweige: Färbe- und Veredelungsprozesse sind für fast 20 % der…

  • Pioniere der Ernährungswende Zehn deutsche Kommunen ausgewählt

    Pioniere der Ernährungswende Zehn deutsche Kommunen ausgewählt

    – Das Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“ unterstützt zehn Pilotinitiativen für die Gestaltung gesunder und nachhaltiger Ernährungssysteme in sieben Bundesländern über zwei Jahre.– Ausgewählt wurden zukunftsweisende Konzepte, die gemeinsam mit den Bürger:innen neue Ideen für den Zugang zu gesunden Lebensmitteln vor Ort entwickeln und testen.– Mit einer Fördersumme von 1,4 Mio. Euro werden Kommunen…

  • Extremes Hochwasser Soziologische Perspektive auf Wetterkatastrophen

    Extremes Hochwasser Soziologische Perspektive auf Wetterkatastrophen

    Die wachsende Fähigkeit Ursache und Wirkung aufgrund von Schnelllebigkeit und medialer Unterstützung deutlich werden zu lassen, führt dem menschlichen Fassungsvermögen vor Augen welchen Einfluss unsere Lebensweisen auf unsere eigenen Umstände haben. Nach den erneuten Extremwetterereignissen der vergangenen Tage erfolgen erneut Kontroverse Diskussionen über Prognostik und Prävention zum Klimawandel. Der Soziologe Macel Schütz hat hierzu grundsätzliche…