Schlagwort: ki

  • Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung

    Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung

    Mittels Künstlicher Intelligenz ist eine Hyperpersonalisierung in der Werbung möglich geworden. Unternehmen in Deutschland geben rund 30,9 Mrd. Euro für digitales Marketing aus. Eine Branche mit 268.000 Beschäftigten. Berlin/Germany, 28. Januar 2025 – Kleidung in der Lieblingsfarbe, Hotelangebote passend zum schon gebuchten Flug, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – große Teile der Online-Werbung sind…

  • Robotische Hose unterstützt Menschen beim Gehen

    Robotische Hose unterstützt Menschen beim Gehen

    Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine robotische Hose entwickelt, mit der Menschen leichter laufen können und messbar weniger Energie verbrauchen. Besonders gebrechliche und ältere Personen sollen so länger mobil und gesund bleiben. „Damit kann man langsam gehen, aber auch joggen“, sagt TUM-Professor Lorenzio Masia. „Wir haben ein System entwickelt für Menschen, mit dem…

  • Artificial intelligence recognizes emotions in real sports situations

    Artificial intelligence recognizes emotions in real sports situations

    May, 09th, 2024. In a model experiment, a research team from KIT Karlsruhe and the University of Duisburg Essen has succeeded in identifying emotional states in athletes by means of AI observation. A more detailed evaluation revealed that both AI and human observation skills are better at recognizing negative emotions. In the study „Recognition of…

  • Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen

    Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften haben nun untersucht, wie man die Eigenschaften der Sprachmodelle sichtbar machen kann und welche Folgen diese Voreingenommenheit für die Gesellschaft haben…

  • Hinweise evolutionärer Übergänge zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI)

    Hinweise evolutionärer Übergänge zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI)

    Künstliche Intelligenz ist schon jetzt ein großer Teil unseres täglichen Lebens. Ob das Smartphone, autonomes Fahren oder Implantate für bestimmte Körperfunktionen, für fast jeden Bereich des Lebens gibt es künstliche Unterstützung. Werden Mensch und KI zukünftig mehr und mehr symbiotische Einheiten bilden? Mit dieser Frage hat sich Professor Paul B. Rainey vom Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie…