Schlagwort: ki

  • KI statt KollegInnen So kann Künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen

    Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dem Fachkräftemangel begegnen? Eine vielversprechende Antwort darauf lautet: mit Künstlicher Intelligenz (KI). Unter dem Titel „KI statt KollegInnen? Wie uns der Fachkräftemangel erfinderisch macht“ diskutierten rund 60 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitsmarkt im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Projekte AKzentE4.0, WIRKsam, AI Village und der…

  • Künstliche Intelligenz macht Hausaufgaben – ich bin dann mal weg

    Künstliche Intelligenz macht Hausaufgaben – ich bin dann mal weg

    44 Prozent der Schülerinnen und Schüler wollen KI-Verbot für Hausaufgaben. Ein Viertel sagt, KI kann besser erklären als Lehrkräfte. Berlin/Germany, 26. Mai 2025. – Das Bild zeigt schon jetzt eine deutliche Beschleunigung im Zeitgeschehen. Wenn Kinder mit einer solchen Vertrautheit zur KI aufwachsen, dann werden erforderliche Grundfähigkeiten, kulturelle Errungenschaften nicht mehr infrage gestellt und vieles…

  • KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce

    KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce

    Eine neue Publikation des August-Wilhelm Scheer Instituts untersucht, wie Machine Learning zur Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen kann. Die Studie vergleicht verschiedene Algorithmen zur Vorhersage von Rücksendungen im Bekleidungsbereich und analysiert zentrale Einflussfaktoren. Ziel ist es, Retourenprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Forschung unterstützt datenbasierte Lösungen für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Saarbrücken, 2. Mai…

  • Individuelle Fitnessziele durch KI sichtbar machen

    Individuelle Fitnessziele durch KI sichtbar machen

    Die Forschungsgruppe Intelligente und Lernende Systeme des Instituts für Informationssysteme (iisys) an der Hochschule Hof hat gemeinsam mit dem Fitnessstudio „Freiraum“ in Bayreuth ein innovatives und KI-gestütztes Fitness-Tool entwickelt. Das Teilprojekt „Fit Me“ ist im Rahmen des durch die Europäische Union geförderten EFRE-Projektes M4-SKI entstanden und wird nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hof/Bayreuth/Germany, 17.…

  • Erstmals mehr als 40 Mrd. Euro Umsatz rund um Smartphones

    Erstmals mehr als 40 Mrd. Euro Umsatz rund um Smartphones

    Megatrend KI: Fast drei Viertel nutzen Künstliche Intelligenz auf ihrem Smartphone. Tägliche Nutzungszeit steigt auf durchschnittlich 155 Minuten. Am 3. März startet der Mobile World Congress in Barcelona Berlin/Germany, 20. Februar 2025. Das Smartphone ist für die meisten Nutzerinnen und Nutzer unverzichtbar – und Künstliche Intelligenz ist bei vielen von ihnen bereits auf den Geräten…

  • MARBLE analysiert Hirnaktivitäten

    MARBLE analysiert Hirnaktivitäten

    Verwenden zwei Gehirne bei der Lösung ähnlicher Aufgaben gleiche oder unterschiedliche Denkstrategien? Das computergestützte Werkzeug MARBLE liefert die Antwort, indem es gemeinsame Strukturen im Denken erkennen kann ohne die einzigartige Sprache des einzelnen Gehirns zu ignorieren. Dazu zerlegt MARBLE die Signale der Gehirnzellen in charakteristische Aktivitätsmuster und analysiert ihre Bewegung in Raum und Zeit. Die…