Schlagwort: Hightech
-
Nachhaltige Hightech-Membranen – Hannah Roth forscht an der Universität Duisburg Essen.
Mal erinnern sie an Spaghetti, mal an hauchdünne Folien: Membranen sind wahre Alleskönner. Als feine, durchlässige Materialien lassen sie bestimmte Stoffe gezielt durch und halten andere zurück. Membranen sind für Wasserfeste Stoffe in etwas bei Regenjacken im Einsatz, sie reinigen Trinkwasser, trennen Gase, helfen beim Recycling seltener Rohstoffe oder kommen in der Medizintechnik zum Einsatz.…
-

Einrichtungsgegenstände aus Gras, Bühnenbild aus Holzstaub: Neuer Hightech-3D-Drucker für lokale Kreislaufwirtschaft
Aus erneuerbaren Rohstoffen oder lokalen Reststoffen werden im Reallabor SAMSax der TU Bergakademie Freiberg schon seit 2022 nachhaltige Werkstücke gefertigt. Ab sofort hebt ein innovativer Binder-Jetting-Drucker die als 3D-Druck bekannte Technologie auf ein neues Level: In dem einen Kubikmeter großen Druckraum können von bis zu acht Druckköpfen mit jeweils über 1000 Düsen und bis zu…
-
Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit zeigt Innovationen für die Digitalisierung
Mensch und Maschine sind mittlerweile ständig miteinander vernetzt. Vom Bergbau bis hin zum Hochtechnologielabor, vom eigenen Zuhause bis hin zum öffentlichen Raum prägt die Digitalisierung das Leben der Gesellschaft. Wir befinden uns unwiderruflich auf einem Weg hin zu einer „Smart World“ – ohne Mikrotechnik wäre dies nicht möglich. Dortmund/Germany, 14. Februar 2023. Im Rahmen des…

