Schlagwort: Glaube

  • Der Kult ums Korn – oder Saat und Ernte, oder Leben und Tod

    Der Kult ums Korn – oder Saat und Ernte, oder Leben und Tod

    Antike Mysterienkulte haben Spuren im Neuen Testament hinterlassen. Welche, hat Theologe Prof. Dr. Peter Wick von der Ruhr-Universität Bochum erforscht. Elemente des Demeter-Furchtbarkeitskults tauchen beispielsweise im Johannes- und Markus-Evangelium auf, obwohl sie in den jüdischen Grundlagen des Christentums, dem Alten Testament, nicht vorgesehen waren. „Ich bin überzeugt, dass manche Evangelisten Elemente aus den antiken Kulten…

  • Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren Gottesbilder auf den Kopf gestellt

    Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren Gottesbilder auf den Kopf gestellt

    Internationale Doppelkonferenz in Rom und Münster zum ersten gesamtkirchlichen Konzil – Päpstliche Universität Gregoriana und Universität Münster kooperieren – Einladung des Papstes zu Austausch und Begegnung – Dogmatikprofessor Michael Seewald: Neue interdisziplinäre Forschungen zu Geschichte und Theologie des Konzils zusammenbringen – Was bedeutet Nizäa für das Verhältnis zu Judentum und Islam? – „Was heutige Kirchenmitglieder…