Schlagwort: Gesellschaft

  • Alterssurvey zeigt Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

    Alterssurvey zeigt Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

    Ministerin Prien: „Psychisches Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ Berlin/Germany, 10. Juli 2025. – Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht in einem statistischen Zusammenhang mit seinem Alter, seinem Einkommen und der Frage, ob er oder sie einem Beruf nachgeht. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Deutschen Alterssurveys, die…

  • Künstliche Intelligenz macht Hausaufgaben – ich bin dann mal weg

    Künstliche Intelligenz macht Hausaufgaben – ich bin dann mal weg

    44 Prozent der Schülerinnen und Schüler wollen KI-Verbot für Hausaufgaben. Ein Viertel sagt, KI kann besser erklären als Lehrkräfte. Berlin/Germany, 26. Mai 2025. – Das Bild zeigt schon jetzt eine deutliche Beschleunigung im Zeitgeschehen. Wenn Kinder mit einer solchen Vertrautheit zur KI aufwachsen, dann werden erforderliche Grundfähigkeiten, kulturelle Errungenschaften nicht mehr infrage gestellt und vieles…

  • Die Zeit scheint Reif – von der Generalisierung zur Spezialisierung über die Reizdiskriminierung

    Die Zeit scheint Reif – von der Generalisierung zur Spezialisierung über die Reizdiskriminierung

    Psychologische Reizdiskriminierung bedeutet, wenn ich in der Vielfalt der Blautöne zurück gehe, dann bleibt eine Grundfarbe Blau übrig. Denkt man sich eine Art Zahlenstrahl bei der nach ein paar Zentimetern ein immer helleres Blau entsteht, dann stellt sich die Frage auf welche der Farben ich am ehesten reagiere. Bei dieser Farbstufung liegt dann der reiz.…

  • Forschungsprojekt beleuchtet Entwicklung des Christentums vom 5. bis zum 15. Jahrhundert

    Forschungsprojekt beleuchtet Entwicklung des Christentums vom 5. bis zum 15. Jahrhundert

    Der Wandel von christlichen Glaubensinhalten im Verlauf des Mittelalters, dargestellt in der Lebenswelt der damals lebenden Menschen – das ist der Forschungsgegenstand, dem Prof. Dr. Martin Kaufhold, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg, ein kürzlich erschienenes Buch gewidmet hat. Augsburg/Germany, 9. April 2025. Die ursprüngliche Form von Gemeinschaften und Gesellschaften dürfte sich aktuell…

  • Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Dresden beteiligt sich an einer Europäischen Studie zur Gesundheit im Alter. Regelmäßiger Sport reduziert das Neuauftreten und das Fortschreiten von Wirbelkörperfrakturen. Dreiklang aus Prävention, Diagnostik und Therapie bestimmt die Arbeit der Hochschulmedizin Dresden. Dresden/Germany, 1. April 2025. Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist an der größten kontrollierten Interventionsstudie…

  • TV-Serie „Sounds Black“ präsentiert Black Canadian Musik Talente

    Global News, Series Sounds Black showcase Black Canadian Music talents, February 25, 2025 In den letzten Jahrzehnten hat die kanadische Musikindustrie ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, was vor allem auf die Pionierkünstler zurückzuführen ist, die den Grundstein für die schwarze kanadische Musik gelegt haben. Die neue Dokumentarserie „Sounds Black“, die ab sofort auf Stack TV zu…