Schlagwort: Gesellschaft

  • Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Trainingsprogramm schützt im Alter vor Wirbelkörperfrakturen

    Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Dresden beteiligt sich an einer Europäischen Studie zur Gesundheit im Alter. Regelmäßiger Sport reduziert das Neuauftreten und das Fortschreiten von Wirbelkörperfrakturen. Dreiklang aus Prävention, Diagnostik und Therapie bestimmt die Arbeit der Hochschulmedizin Dresden. Dresden/Germany, 1. April 2025. Die Altersmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist an der größten kontrollierten Interventionsstudie…

  • TV-Serie „Sounds Black“ präsentiert Black Canadian Musik Talente

    Global News, Series Sounds Black showcase Black Canadian Music talents, February 25, 2025 In den letzten Jahrzehnten hat die kanadische Musikindustrie ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, was vor allem auf die Pionierkünstler zurückzuführen ist, die den Grundstein für die schwarze kanadische Musik gelegt haben. Die neue Dokumentarserie „Sounds Black“, die ab sofort auf Stack TV zu…

  • Mit Herausforderungen im Kontext von Diversität und Inklusion umgehen

    Mit Herausforderungen im Kontext von Diversität und Inklusion umgehen

    Edvina Bešić von der Universität Wien ist Mitherausgeberin des Bands Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme Wien/Austria, 20. Februar 2025. Der Band „Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme“ versammelt ausgewählte Beiträge der 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO), die vom 26.02. bis zum 01.03.2024 durch das Forschungszentrum Inklusive Bildung (FZIB), einer Kooperation der Universität Graz, der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum und der Pädagogischen Hochschule…

  • Wie stehen die Menschen dazu, dass KI Arbeitsplätze ersetzt?

    Wie stehen die Menschen dazu, dass KI Arbeitsplätze ersetzt?

    Die Ängste gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz unterscheiden sich je nach Beruf und Land erheblich. Das haben Forschende unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in einer repräsentativen Studie herausgefunden. Die Forschenden untersuchten die Einstellungen der Bevölkerung in 20 Ländern zur Nutzung von KI in sechs Tätigkeitsfeldern – darunter Medizin, Justiz und…

  • Haltung zeigen Diversitätsdiskurse und Konfliktbearbeitung – Konferenz und Lesung an der Viadrina

    Haltung zeigen Diversitätsdiskurse und Konfliktbearbeitung – Konferenz und Lesung an der Viadrina

    Wo liegen die Triggerpunkte der Gegenwartsgesellschaft? Welche Konflikte entstehen aus gesellschaftlicher Polarisierung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der eintägigen Konferenz „Haltung zeigen!? Diversitätsdiskurse und Konfliktbearbeitung“, die am Freitag, den 28. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) stattfindet. Der Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement lädt professionelle KonfliktbearbeiterInnen aus allen Kontexten dazu…

  • Resilient gegen Desinformation – mit KI im Kampf für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Resilient gegen Desinformation – mit KI im Kampf für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Dr. Vera Schmitt arbeitet an der größten deutschsprachigen KI-Plattform zur Desinformationserkennung. Im Interview gibt sie Antworten zu aktuellen Herausforderungen. Berlin/Germany, 13. Februar 2025. Desinformationskampagnen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, nehmen weltweit rasant zu. Doch wie kann die Gesellschaft auf diese Herausforderung reagieren? Dr. Vera Schmitt und ihre Forschungsgruppe XplaiNLP am Quality and Usability Lab der…