Schlagwort: Gemeinwohl

  • Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement

    Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement

    Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit mehr ehrenamtlichem Engagement und Spendenbereitschaft zusammenhängen. Zurich/Switzerland, 28. April 2025. Menschen unterscheiden sich in ihrer Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren oder für wohltätige Zwecke zu spenden. Neben finanziellen und sozialen…

  • Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt

    Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt

    Wer seine Nachbarschaft vom Fahrradsattel aus wahrnimmt, erlebt den öffentlichen Raum sehr bewusst und unmittelbar. Eine Studie legt nun nahe, dass das dem Gemeinwohl zugutekommt. Eine psychologische Studie von Forschenden an der FernUniversität in Hagen zeigt, dass Radfahren in Städten positiv mit der Orientierung am Gemeinwohl zusammenhängt. Hauptautor der Studie ist Harald Schuster, Doktorand im…

  • Vom Ich zum Wir

    Vom Ich zum Wir

    Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) Geislingen/Germany, 1. Juni 2023. Wir brauchen ein neues Wirtschaftsmodell. Das bestehende schadet mehr als es nutzt. Das sagt Christian Felber. Der Vordenker der Gemeinwohlökonomie war im Rahmen des Studium generale Anfang Mai zu Gast beim „Zukunftsforum“ der Hochschule…

  • Gemeinwohl statt Profite Studie zeigt, was kooperatives Wirtschaften ausmacht

    Zivilgesellschaftliches Wirtschaften zielt auf das Gemeinwohl, teilt Eigentum gemeinschaftlich und fördert Transparenz. Forschungsprojekt „Teilgabe“ macht kooperatives Wirtschaften über neuen Analyserahmen sichtbarer. Merkmale zivilgesellschaftlichen Wirtschaftens geben Impulse für Politik, Wissenschaft und Unternehmen, um transformative Wirtschaftspraktiken zu unterstützen Berlin/Germany, 19. Juli 2022 – Sozialunternehmen, Genossenschaften, Bürgergesellschaften oder Vereine: Was solche Formen kooperativen Wirtschaftens ausmacht und wie sie…