Schlagwort: Gemeinschaften

  • Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit politischen Themen zu erreichen

    Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit politischen Themen zu erreichen

    Ohne Social-Media-Plattformen erreichen politische AkteurInnen junge Menschen mit politischen Themen kaum. Denn über das politische Geschehen informieren sich junge Zielgruppen mehrheitlich auf Social-Media-Kanälen wie Instagram und TikTok. Dabei vertrauen sie politischen InfluencerInnen mehr als politischen Organisationen, Institutionen oder PolitikerInnen selbst. Gütersloh/Germany, 23. September 2025. Die Bedeutung von social media für Junge Leute besteht wohl darin, das die…

  • Auf dem Weg zur Symbiose

    Auf dem Weg zur Symbiose

    Zwei Organismen unterschiedlicher Arten vermehren sich. Weil es zwei verschiedene Arten sind, entstehen auf diese Weise Mutationen. Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie entdeckten jetzt, wie Kooperation zwischen verschiedenen Mikroorganismen entstehen können und wie sich ein gegenseitiger Nutzen herausbildet. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen ist, zeigt erstmalig und detailiert, wie in…

  • Wie sich nach dem Untergang des Römischen Reichs in Norditalien neue Gemeinschaften bildeten

    Wie beeinflussten politische Machtverschiebungen und Migration die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften nach dem Untergang des Römischen Reichs? Welche Rolle spielten Eliten im neu entstehenden Langobardenreich? Fragen wie diese haben die Bioarchäologin Sarah Defant von der Freien Universität Berlin, die Genetikerin Yijie Tian (Stony Brook Universität, New York, USA) und der Archäologe István Koncz (Eötvös Loránd Universität,…