Schlagwort: Europa

  • Kaufkraft der europäischer Einwohner steigt 2025 auf 20.291 Euro

    Kaufkraft der europäischer Einwohner steigt 2025 auf 20.291 Euro

    Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa wird sich 2025 auf 20.291 Euro erhöht haben. 42 Ländern Europas wurden untersucht, die Unterschiede sind erheblich, wie GfK, Gesellschaft für Konsumforschung und das Nielsen Konsumforschungsinstitut bekannt geben. Die Nettoeinkommen sind demnach in Lichtenstein, Schweiz und Luxemburg weitaus höher als im Rest Europas. Im Kosovo, Belarus und in der Ukraine…

  • Geschichtliche Schnittstelle zwischen Europa und Asien

    Geschichtliche Schnittstelle zwischen Europa und Asien

    Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, Georgien, Armenien und Norwegen hat die alte DNA von 230 Individuen aus 50 archäologischen Fundstätten in Georgien und Armenien analysiert. Im Rahmen des Max Planck-Harvard Research Center for the Archaeoscience of the Ancient Mediterranean, das gemeinsam von Johannes Krause, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, und Philipp Stockhammer,…

  • Analyse zu Trumpismus Europa muss strategische Großmacht werden – Abwarten keine Option

    Die zweite Präsidentschaft Donald Trumps könnte die Vereinigten Staaten noch tiefer in eine erratische, autoritär geprägte Politik treiben – mit globalen Folgen. Eine aktueller Kiel Report warnt: Deutschland und Europa dürfen darauf nicht mit Abwarten reagieren, sondern müssen strategisch und entschlossen handeln. Kiel/Germany, 23. Juli 2025. – Laut Report liegt die Unberechenbarkeit Trumps nicht allein…

  • NIQ-GfK veröffentlicht Studien zur Sortimentskaufkraft für 25 europäische Länder

    NIQ-GfK veröffentlicht Studien zur Sortimentskaufkraft für 25 europäische Länder

    Bruchsal, 18. Juni 2025 – Die Deutschen geben pro Kopf 547 Euro für Bekleidung und Schuhe aus und damit deutlich weniger als die meisten der 25 untersuchten Länder in Europa. Über alle Länder hinweg fließen durchschnittlich 772 Euro pro Person in den Fashion-Einzelhandel, im erstplatzierten Luxemburg sind es sogar 1.777 Euro. Das zeigt die aktuelle Studie…

  • Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht, das Immunsystem Europas

    Trump holt Russland aus der Isolation und bereitet das Auflösen des Sicherheitsbündnisses mit den Europäern vor. Für Europa bedeutet, dass den Fokus zum Aufbau auf Rüstung zu stecken und damit das europäische Immunsystem dort hinzubringen, wo es möglicherweise hingehört, als stabiles Rückgrat und Schaffung eines stabilen Selbstbewusstseins im Kräfteverhältnis Russland, USA, China.Tatsächlich belegt eine Untersuchung von Ernst & Young als auch der Beratergesellschaft…

  • Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

    Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

    Der Index Menschlicher Entwicklung der UN liefert neue Erklärungsansätze für den Erfolg von Europas ersten Großsiedlungen. Kiel/Germany, 02. Dezember 2024. Scherben von Keramikgefäßen, Spuren von Hausgrundrissen, ein paar Knochen – archäologische Grabungen bringen vor allem die Reste materieller Kultur zutage. Um daraus Rückschlüsse auf soziale Verhältnisse oder das Denken und Fühlen von Menschen in der…