Schlagwort: Europa

  • Wirtschaftsmagazin Wirtschaft vor Acht, das Immunsystem Europas

    Trump holt Russland aus der Isolation und bereitet das Auflösen des Sicherheitsbündnisses mit den Europäern vor. Für Europa bedeutet, dass den Fokus zum Aufbau auf Rüstung zu stecken und damit das europäische Immunsystem dort hinzubringen, wo es möglicherweise hingehört, als stabiles Rückgrat und Schaffung eines stabilen Selbstbewusstseins im Kräfteverhältnis Russland, USA, China.Tatsächlich belegt eine Untersuchung von Ernst & Young als auch der Beratergesellschaft…

  • Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

    Chancen auf Verwirklichung beflügeln Innovationen vor 6000 Jahren

    Der Index Menschlicher Entwicklung der UN liefert neue Erklärungsansätze für den Erfolg von Europas ersten Großsiedlungen. Kiel/Germany, 02. Dezember 2024. Scherben von Keramikgefäßen, Spuren von Hausgrundrissen, ein paar Knochen – archäologische Grabungen bringen vor allem die Reste materieller Kultur zutage. Um daraus Rückschlüsse auf soziale Verhältnisse oder das Denken und Fühlen von Menschen in der…

  • Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas

    Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas

    Forschende des Instituts für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln haben ein „Our Way Model“ entwickelt, um zu verstehen wie die ersten anatomisch modernen Menschen Europa besiedelten. Die Ergebnisse wurden unter dem Titel „Reconstruction of human dispersal during Aurignacian on pan-European scale“ in Nature Communications veröffentlicht. Köln, 04. September 2024. WissenschaftlerInnen der Kölner Universität…

  • Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas

    Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat ein Modell entwickelt, das die Dynamik der menschlichen Ausbreitung über den Kontinent während der letzten Eiszeit in bislang unerreichter Detailgenauigkeit erfasst / Veröffentlichung in „Nature Communications“ Köln/Germany, 4. September 2024. Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen am Institut für Geophysik und Meteorologie und am Institut für Ur- und Frühgeschichte…

  • Auch Arbeits- und Sozialrecht müssen in Europa zusammenwachsen

    Europäischer Kongress für Arbeits- und Sozialrecht zu den Themen: Altersversorgungssysteme, Gleichbehandlung, Wanderarbeiter Freiburg/Germany, 4. September 2008. Der IX. Europäische Kongress der Internationalen Gesellschaft für das Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit vom 16. bis 19. September 2008 in Freiburg wird den unterschiedlichen Stand der europäischen Länder im Arbeits- und Sozialrecht beleuchten und die Probleme,…