Schlagwort: Erwartungen

  • Kooperationen in der Gesellschaft Wie unser Gedächtnis unser Verhalten beeinflusst

    Kooperationen in der Gesellschaft Wie unser Gedächtnis unser Verhalten beeinflusst

    Kooperation entsteht oft durch „direkte Reziprozität“, bei der Hilfe auf Gegenseitigkeit basiert. Eine Studie zeigt, dass Strategien, die mehrere vergangene Züge eines Mitspielers berücksichtigen, die Kooperation fördern. Entscheidend ist, das gesamte Verhalten zu analysieren, statt nur die Häufigkeit der Kooperation. Dies betont die Bedeutung eines längeren Gedächtnisses und komplexer Strategien für nachhaltige Zusammenarbeit. Plön/Germany, 09.…

  • Wie Kultur den generationenübergreifenden Zusammenhalt in Unternehmerfamilien stärkt

    Neuer Praxisleitfaden der an der Universität Witten-Herdecke ansässigen WIFU-Stiftung vermittelt, was Kultur in Unternehmerfamilien zum Erfolgsfaktor macht. Witten/Germany, 28. März 2023. Unternehmerfamilien unterscheiden sich durch ihre enge Verbindung zum Familienunternehmen und Eigentümerkreis wesentlich von anderen Familien. Diese Besonderheit setzt die Mitglieder einer Unternehmerfamilie einer erhöhten Gefahr von Druck und psychischer Belastung aus. Um diese Herausforderungen…